Nebenberuflich selbstständig

Nebenberuflich selbstständig

ID: 993108

Es gibt neben der hauptberuflichen Selbstständigkeit auch nach die nebenberufliche Selbstständigkeit, die für viele Existenzgründer als erster Einstieg dient und die Geschäftsidee überprüft.



(firmenpresse) - Falls nicht, wird man das relativ schnell merken und hat immer noch seine hauptberufliche Tätigkeit, um über die Runden zu kommen. Neben den Vorteilen gibt es wie so oft auch Nachteile bei der nebenberuflichen Selbstständigkeit - wie immer sollten Sie sich auf jeden Fall einen Businessplan schreiben.

Statistiken zur nebenberuflichen Selbstständigkeit
Falls sie noch bei einem Unternehmen oder anderweitig abhängig beschäftigt sind, kann die nebenberufliche Selbstständigkeit einen guten Weg der Existenzgründung darstellen. So zeigt der KfW Gründungsmonitor, dass sich im Jahr 2011 835.000 Menschen selbstständig machten. Von diesen haben sich wiederum über die Hälfte (also 443.000) Menschen nebenberuflich selbstständig gemacht - das ist deutlich höher als die Zahl der Vollerwerbsgründungen. Außerdem stieg die Zahl der nebenberuflich selbstständigen im Vergleich zu 2009, während die Zahl der hauptberuflich Selbstständigen sank. Ganz besonders Frauen schlagen eher den Weg der nebenberuflichen Selbstständigkeit auf dem Weg zur Existenzgründung ein, als den Weg der Vollerwerbsgründung. Der Kapitalbedarf ist bei nebenberuflich Selbstständigen zudem geringer.

Nebenberufliche Selbstständigkeit und Arbeitslosigkeit
Logischerweise darf man auch als Arbeitsloser ein Unternehmen gründen - dass man dann besonders viel Unterstützung bedarf ist klar. Es ist aber auch erlaubt, als Arbeitsloser eine nebenberufliche Selbstständigkeit auszuüben. Diese darf pro Woche jedoch nicht mehr als 15 Stunden in Anspruch nehmen. Sind Sie in der Arbeitslosigkeit nebenberuflich selbstständig tätig, dann sind im Monat etwa 165 Euro anrechnungsfrei. Die Selbstständigkeit als Nebenberuf ist natürlich umgehend dem Arbeitsamt zu melden.

Die nebenberufliche Selbstständigkeit - Vorteile:

- Man kann testen, ob die Geschäftsidee bestehen kann
- Das Risiko des Scheiterns wird minimiert, da man über ein gesichertes Einkommen verfügt


- Sie können sich mehr Zeit bei der Entwicklung lassen
- Sie können die nebenberufliche Tätigkeit bei drohender Arbeitslosigkeit zu Ihrer hauptberuflichen Tätigkeit machen
- Das bisherige Arbeitseinkommen steigt

Die nebenberufliche Selbstständigkeit - Nachteile:

- Die Doppelbelastung ist ein zusätzliches Hindernis bei der Familie und erhöht den Einfluss von Stress auf Ihr Leben
- Sehr zeitintensiv
- Bei potentiellen Kunden und Partnern kann der Umstand einer nebenberuflichen Selbstständigkeit negativ gewertet werden
- Sie sind zeitlich weniger flexibel auf Grund Ihrer hauptberuflichen Belastung
- Entstehende Schulden bei einem Scheitern in der Nebenerwerbsgründung müssen Sie mit ihrem Gehalt abbauen

Was ist sonst noch zu beachten:
Man sollte bei einer nebenberuflichen Selbstständigkeit den Arbeitgeber informieren und das Unternehmen anmelden. Außerdem muss man keine Sozialversicherung mehr bezahlen. Diverse Genehmigungen und Steueroptionen sind ebenso wie die Richtlinien als Kleinstunternehmer zu berücksichtigen, denn die sind nicht identisch.

Weitere Informationen >>>
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im ?Do-it-yourself?-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten. Weitere Informationen unter www.foerder-abc.de.



Leseranfragen:

Parkstrasse 3, 02826 Görlitz



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Gelungener Generationswechsel im kühn&weyh Management Klüh beendet Engagement in Griechenland und richtet FM-Geschäft neu aus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.12.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993108
Anzahl Zeichen: 3444

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 454

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nebenberuflich selbstständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foerder-abc.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationsförderung mit EU Programm Horizont 2000 ...

Im Zeitalter des ständig geforderten Fortschritts wird Innovation in vielen Unternehmen großgeschrieben. Im Rahmen des europäischen Programms für Forschung und Innovation "Horizont 2020", welches seit dem Januar 2014 existiert, erklärt ...

Alle Meldungen von foerder-abc.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z