Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha

Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha

ID: 993142

Es ist soweit, wir befinden uns mitten in der alljährlich wundersamen Weihnachtszeit. Die Einkaufsstraßen sind dekoriert und verzaubern mit all ihren Christkindlmärkten, dem verführerischen Duft von frischem Gebäck, gebraten Mandeln und natürlich dem regen Treiben während des Weihnachtsgeschäfts.




(firmenpresse) - In diesem Jahr gehört Lebkuchen zu den absoluten Spitzengebäcken der Saison und wird von so gut wie Jedermann gern gesehen und gegessen. Jan-Philipp Cleusters hat exklusiv für Carpe Diem Kombucha ein Lebkuchenschnittchen Rezept entworfen, mit welchem garantiert die ganze Familie weihnachtlich verzaubert wird. Als perfekte Getränkebegleitung empfiehlt Jan-Philipp Cleusters Carpe Diem Kombucha Cranberry. Das Besondere an Carpe Diem Kombucha sind die wertvollen Grundzutaten und das einzigartige Herstellungsverfahren. Während der mehrfachen Fermentation erlesener Kräuter reifen eine facettenreiche Aromenvielfalt, ein ausgewogenes Süße-Säure-Spiel und eine einmalige Natürlichkeit, die den drei Sorten Classic, Quitte und Cranberry ihren ganz besonderen Charakter verleihen. Carpe Diem Kombucha Cranberry bietet im Zusammenspiel mit den Lebkuchenschnittchen einen unverwechselbaren Geschmack, aromenreichen Genuss für zwischendurch und die perfekte alkoholfreie Begleitung.


Zutaten für 4 Personen:

Für die Lebkuchencreme: 1 Eigelb, 1 Eiweiß, 20 g Zucker, 1 Blatt Gelatine, 60 g Vollmilchkuvertüre, 50 g frisch gemahlene Lebkuchen, 1/2 Messerspitze Lebkuchengewürz, 160 g geschlagene Sahne, 25 ml Rum. Für die marinierten Mandarinen: 300 ml Wasser, 100 g brauner Zucker, 4 Kardamomkapseln, 5 Nelken, 5 Anissterne, 1/2 Zimtstange, 1/2 Vanilleschote, 1/2 Bio Orangen (Abrieb), 1/2 Bio Zitrone (Abrieb), 100 g Tannenhonig, 85 ml Mandarinenlikör, 6 kernlose Mandarinen. Für die Knusperblätter: Strudelblätter nach Größe und Belieben, etwas Butter, etwas Puderzucker. Für die Garnitur: 4 Minzspitzen

Zubereitung:

Für die marinierten Mandarinen das Wasser mit dem Zucker, den Gewürzen und dem Abrieb von Orange und Zitrone aufkochen, anschließend leicht abkühlen lassen und den Honig sowie den Mandarinenlikör hinzugeben. Wenn der Ansatz abgekühlt ist, die sauber geschälten Mandarinen in den Fond geben und abgedeckt im Kühlschrank 1 bis 2 Tage ziehen lassen.



Für die Lebkuchencreme die Vollmilchkuvertüre zerkleinern und im Wasserbad langsam auflösen (nicht über 30° C erwärmen). Das Eigelb mit 10 g Zucker und Rum über dem Wasserbad aufschlagen (70° C), die eingeweichte Gelatine zugeben. Die Masse kurz abkühlen lassen, das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen, die flüssige Kuvertüre und das geschlagene Eiweiß unter die Eigelbmasse rühren. Zuletzt die gemahlenen Lebkuchen, das Lebkuchengewürz und die geschlagene Sahne unterheben. Die Lebkuchencreme etwa 3 Stunden kaltstellen.

Die Strudelblätter von einer Seite mit flüssiger Butter bestreichen, übereinander legen und fest andrücken. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 7 - 10 cm) 12 Stück ausstechen und in geklärter Butter von beiden Seiten knusprig frittieren. Die Strudelblätter mit Küchenpapier abtupfen, mit Puderzucker bestreuen

Anrichten:

Die Mandarinen in Stücke teilen und auf jedes Knusperblatt 3 bis 4 Stücke geben. Je 1 EL Lebkuchencreme auf die Mandarinen geben. Nun nochmals eine Schicht - Knusperblatt, Mandarinen, Lebkuchencreme - darüber geben und mit einem Knusperblatt vollenden. Die Lebkuchenschnitte mit Puderzucker bestäuben und mit je einer Minzspitze ausgarnieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur



PresseKontakt / Agentur:

CitybeamKommunikation
Anja Bertrams
Orleansstraße 43
81667 München
bertrams(at)citybeam.de
089 242 051 35
http://www.carpediem.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Blick in die Zukunft des besseren Hörens Die verschiedenen Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993142
Anzahl Zeichen: 3585

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bertrams
Stadt:

München


Telefon: 08924205135

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem Kombucha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

citybeamKommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ilse Aigner eröffnet die 10. Musikfilmtage Oberaudorf ...

Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe des Musikfilmfestivals von der stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidentin Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, am Mittwoch, den 5. Juli, in Oberaudo ...

Mit der neuen Red Bull Summer Edition durch den Sommer ...

Außen leuchtend frisches Sommerfeeling, innen sauer-fruchtiger Geschmack der Pink Grapefruit. So kann der Sommer beginnen - und das in diesem Jahr bereits ab Mitte April. Dann kommt die neue Red Bull Summer Edition nach Deutschland und ist nur für ...

Alle Meldungen von citybeamKommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z