Bilanz des Licht-Tests: Keine Besserung in Sicht (FOTO)
ID: 993157

(ots) -
Keine Besserung bringt die Bilanz des Licht-Tests 2013. Wie die
Organisatoren, der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die
Deutsche Verkehrswacht (DVW), heute mitteilten, ist die Mängelquote
bei Pkw leicht gestiegen. Insgesamt wiesen 35,2 Prozent der in den
zirka 38 000 Betrieben der Kfz-Innungen überprüften Fahrzeuge Fehler
an der Beleuchtung auf (Vorjahr 34,3 Prozent).
Die Hauptscheinwerfer als Daueranführer der Bilanz schneiden etwas
besser ab als zuvor: Bei 21,7 Prozent der Fahrzeuge war mindestens
ein Scheinwerfer defekt (22,2 Prozent 2012). Geringe Fortschritte
gibt es auch an der Blenderfront, aber jedes zehnte Frontlicht (10,5
Prozent) war nach wie vor zu hoch eingestellt (13,3 Prozent 2012).
Erstmals ermittelten die Prüfer auch, wie viele Scheinwerfer zu
niedrig eingestellt waren und die Straße damit unzureichend
ausleuchteten. Das betraf 8,6 Prozent der Fahrzeuge. Ganze 2,3
Prozent fuhren auf einem Auge blind, und ein Totalausfall beider
Scheinwerfer kam in 0,3 Prozent der Tests vor.
Etwas besser als im Frontbereich des Autos sieht es bei der
rückwärtigen Beleuchtung aus, deren Mängelquote auf 8,4 Prozent
gesunken ist (zehn Prozent 2012). Gleiches gilt für das Bremslicht,
das mit 4,3 Prozent einen leicht verbesserten Wert in der Statistik
erreichte (5,9 Prozent 2012).
Betrachtet man die regionalen Ergebnisse als Barometer für das
Sicherheitsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer aus den Bundesländern,
dann ist das Autofahren in Berlin (68,5 Prozent mängelfreie
Fahrzeuge) am sichersten. Nachholbedarf besteht dagegen in Thüringen.
Dort haben sich 44,7 Prozent der geprüften Beleuchtungsanlagen als
mangelhaft erwiesen.
Millionen von Autofahrern nahmen das kostenlose Angebot im Oktober
wahr, bei dem Scheinwerferfunktionen, Leuchtweiteregulierung,
rückwärtige Beleuchtungseinrichtung und Bremslicht getestet werden.
Davon sind bundesweit etwa 155 000 Tests in die Statistik
eingeflossen.
Pressekontakt:
Claudia Weiler, PR-Referentin
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Franz-Lohe-Straße 21
53129 Bonn
Tel.: 0228/91 27 273
Fax: 0228/91 27 154
E-Mail: weiler@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993157
Anzahl Zeichen: 2518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bilanz des Licht-Tests: Keine Besserung in Sicht (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe maengelquotelicht-test2013-rz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).