Umfrage zeigt: Immonet-Nutzer helfen Tieren beimÜberwintern
ID: 993247
einigen Regionen Deutschlands bereits gefallen. Aber wie gehen
freilebende Tiere mit der kalten Jahreszeit um? In der Regel machen
sie es sich in ihren Winterquartieren gemütlich. Dabei erhalten
einige auch Unterstützung durch Menschen in ihrer Umgebung. Immonet
hat 1.764 User gefragt, womit sie den Tieren beim Überwintern helfen.
Einige Vogelarten verlassen in der kalten Jahreszeit einfach das
Land und ziehen in den warmen Süden. Die Tiere, die das ganze Jahr
bleiben, wenden andere Tricks an, um unbeschadet durch den Winter zu
kommen. Winterschlaf, Winterruhe oder Winterstarre sind dabei
bewährte Mittel. Der Igel zum Beispiel ist ein Winterschläfer. Er
wacht zwar ab und zu auf, frisst aber während der Winterzeit rein gar
nichts. Das Eichhörnchen hält Winterruhe. Es kuschelt sich in sein
Nest und geht gelegentlich auf Nahrungssuche. Fische, Frösche und
Insekten verfallen einfach in die Winterstarre und wachen erst bei
wärmeren Temperaturen wieder auf.
Futter für die Wildtiere
Für die Tiere, die im Winter auf Nahrungssuche gehen oder sich
vorher noch ein Fettpolster anfressen, bieten knapp 38 Prozent der
Befragten ihre Unterstützung durch Futter an. Im Handel gibt es eine
große Auswahl für die heimischen Wildtiere. Selber machen geht aber
auch - im Internet lassen sich zahlreiche Rezepte und Bauanleitungen
für das Selbermachen der Futterplätze finden. Die Tierfreunde werden
dafür außerdem noch belohnt - es bietet sich die Gelegenheit die
Tiere einmal aus der Nähe zu erleben und zu beobachten.
Freie Kost und Logis
Bei vielen bleibt es aber nicht nur bei der Verpflegung - rund 32
Prozent der Befragten sorgen sogar für die passende Wohnung. Auch
hier gibt es die Möglichkeit fertige Häuschen für Eichhörnchen und
Igel zu kaufen oder sie einfach selbst zu bauen. Aber auch mit
einfachen Maßnahmen kann geholfen werden: Ein aufgeschichteter
Laubhaufen vermischt mit Zweigen bietet dem Igel einen Unterschlupf
für den Winter. Die zwei Prozent der Befragten, die nur eine
Behausung stellen, greifen vielleicht eher zu dieser natürlichen
Variante.
Der Natur ihren Lauf lassen
Die Winterfütterung ist aber auch umstritten. Gegner sehen darin
einen Eingriff in den Lauf der Natur. Dies könnte ein Grund dafür
sein, dass sich rund 28 Prozent gegen die Hilfe beim Überwintern
entscheiden. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) kommt zu dem
Ergebnis, dass die Winterfütterung von Vögeln hilfreich ist. Aber:
Diese sollte richtig durchgeführt werden. Neben der Auswahl des
geeigneten Futters gilt es auch auf die Hygiene der Futterplätze Acht
zu geben.
Originalmeldung:
http://www.immonet.de/service/tieren-beim-ueberwintern-helfen.html
Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten* eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2 Millionen eindeutige
Besucher (Google Analytics, 08/2013) und damit rund 90 Millionen
virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
260 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". *Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993247
Anzahl Zeichen: 4413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zeigt: Immonet-Nutzer helfen Tieren beimÜberwintern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immonet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).