KOCH-MEHRIN: Deutscher Bundestag muss jetzt dringend nachbessern
ID: 99329
KOCH-MEHRIN: Deutscher Bundestag muss jetzt dringend nachbessern
"Die Karlsruher Richter haben zwar bestätigt, dass der Vertrag von Lissabon für Deutschland und für ganz Europa ein Schritt in die richtige Richtung ist. Sie haben aber auch zu Recht Kritik angebracht. Schon der bereits gültige Vertrag von Nizza räumt den nationalen Parlamenten zahlreiche Mitbestimmungsrechte ein - sowohl die rot-grüne als auch die schwarz-rote Koalition in Deutschland haben diese Möglichkeiten nur unzureichend ausgeschöpft. Der Vertrag von Lissabon, der das Prinzip der Subsidiarität stärkt, sieht erfreulicherweise eine noch weit über Nizza hinausgehende Stärkung der nationalparlamentarischen Mitwirkungsrechte vor, die aber von der Bundesregierung bei der Formulierung und Verabschiedung des ersten Begleitgesetzes ignoriert wurde.
Der Fingerzeig des Bundesverfassungsgerichts ist daher sehr wichtig: Der Deutsche Bundestag muss jetzt dringend das Begleitgesetz nachbessern, um den Ratifizierungsprozess nicht noch länger aufzuhalten und um Europa und seine Themen endlich mehr in den Blickpunkt der nationalen parlamentarischen Arbeit zu rücken."
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99329
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOCH-MEHRIN: Deutscher Bundestag muss jetzt dringend nachbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).