Fachmagazin connect testet Mobilfunkanbieter / Europas renommiertester Handy-Netztest
ID: 993299
Über 26.000 Kilometer Messstrecke quer durch Deutschland, Österreich und Schweiz / Telekom zum dritten Mal an der Spitze / E-Plus ohne LTE bei Daten chancenlos

(PresseBox) - Zum 16. Mal in Folge hat connect, Europas größtes Magazin für Telekommunikation, die Qualität der Mobilfunknetze getestet. Wer versorgt in Zeiten rasanten LTE-Ausbaus seine Kunden am besten mit Sprach- und Datendiensten?
Bestmögliches Ergebnis für den Nutzer
In ganz Deutschland wurden 23 der 50 größten Städte angefahren, sowie 16.000 Smartphone-zu-Smartphone-Anrufe mit 160.000 Sprachsamples getätigt, sie bilden die Basis für die Telefonie-Bewertung in Deutschland.
Zusätzlich sorgen der Aufruf von 100.000 Live-Webseiten und 40.000 Datei-Übertragungen dafür, dass der connect-Netztest auch bei Daten eine sichere statistische Grundlage hat.
Durch das extrem aufwändige Testverfahren bietet connect allen Mobilfunk-Kunden die bestmögliche Orientierung bei der Auswahl des eigenen Netzbetreibers.
LTE auf dem Vormarsch
Alle Netzbetreiber - bis auf E-Plus - statten ihre Netze großflächig mit der neuen Mobilfunk-Generation aus. Und Smartphones mit dem neuen Funkstandard gibt es mittlerweile reichlich zu kaufen. Bis zu 70 Prozent soll der Marktanteil der Neuverkäufe bei manchem Netzbetreiber nach Insider-Informationen ausmachen. Grund für connect, den diesjährigen Netztest komplett mit modernen LTE-Smartphones und -Tablets durchzuführen.
Vorreiter Hierzulande: Vodafone und die Deutsche Telekom - auch am internationalen Maßstab gemessen. O2 zieht langsam nach, und E-Plus nutzt eine Netzmodernisierungsinitiative, um UMTS in die höchste Klasse zu hieven und sich auf LTE vorzubereiten.
E-Plus holt bei Telefonie deutlich auf - bleibt Schlusslicht bei Datendiensten
Im Netztest profitiert E-Plus von der abwartenden Haltung mit dem zweitbesten Angebot im Bereich Telefonie (ohne LTE deutlich einfacher). In der Datengeschwindigkeit haben die Grünen ordentlich zugelegt, doch mit LTE sind die Ansprüche gestiegen. Daher kann sich E-Plus beim Gesamtpunktestand nur leicht verbessern.
O2 schafft es nur auf Platz 3
LTE-Anbieter O2 muss bei der Telefonie Federn lassen, auch bei den Datendiensten auf den Transferrouten hängen die Blauen noch hinterher. Doch die durch LTE gesteigerte Datenperformance in den Innenstädten reicht, um vor E-Plus den dritten Platz einzufahren.
Vodafone bei Daten ganz knapp hinter der Telekom
Vodafone büßt sogar noch etwas mehr bei der Telefonie ein, hier ist die Optimierung noch nicht beendet. Doch bei den Daten zeigt Vodafone ein breit ausgebautes Netz, ist der Deutschen Telekom dicht auf den Fersen und streicht dafür ein "Gut" im Gesamtergebnis ein.
Deutsche Telekom zum dritten Mal an der Spitze
Die Telekom ist mit der Optimierung ihres auf Geschwindigkeit gezüchteten Netzes weit fortgeschritten. Hier liegen Daten und Telefonie auf Topniveau, was den sehr guten Testsieg in Deutschland einbringt.
Überragendes Netz in Österreich und der Schweiz
Dass es noch besser geht, zeigt die A1 Telekom Austria, die mit Topwerten in allen Bereichen auf fast schon überragende 472 Punkte kommt. Auch die anderen fünf Netzbetreiber aus Österreich und der Schweiz zeigen sich allen deutschen Mobilfunkanbietern - außer der Telekom überlegen - das hat Vorbildcharakter.
Die Ergebnisse im Detail stellt connect in der Ausgabe 1/2014, die ab dem 6. Dezember im Handel erhältlich ist, sowie unter www.connect.de/netztest vor.
connect, eine Redaktion der WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ist der größte Technikverlag in Deutschland und Teil der WEKA Firmengruppe, die aus 20 Medienunternehmen in fünf europäischen Ländern (Deutschland, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Österreich) sowie aus verschiedenen Service-Gesellschaften besteht.
Mit Special-Interest-Titeln wie AUDIO, autohifi, Business&IT, Coffee, COLORFOTO, connect, connect android, connect Freestyle, connect iOS, CONNECTED HOME, DMAX Magazin, fotocommunity Magazin, Internet Magazin, NOW!, PC Magazin, PC Magazin Professional, PCgo, PCgo aktiv, R!NGFOTO, Royal Flush, SCREENGUIDE, stereoplay und video sowie den Online-Angeboten connect.de, pc-magazin.de, video-magazin.de, audio.de, connected-home.de, colorfoto.de, intmag.de und screengui.de bietet die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH ein herausragendes, redaktionell hochwertiges Spektrum rund um "Telekommunikation & Mobil", "IT, Internet & B2B", "Unterhaltungselektronik, "HiFi & Heimvernetzung", sowie Fotografie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2013 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993299
Anzahl Zeichen: 4769
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haar bei München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachmagazin connect testet Mobilfunkanbieter / Europas renommiertester Handy-Netztest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).