FIR und IntraWorlds veröffentlichen kostenloses Whitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business

FIR und IntraWorlds veröffentlichen kostenloses Whitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business-Communitys

ID: 993385

Strukturierte Vorgehensweise zur Förderung von Innovationen im Unternehmen



Whitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business-CommunitysWhitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business-Communitys

(firmenpresse) - Das FIR an der RWTH Aachen hat gemeinsam mit der IntraWorlds GmbH ein kostenloses Whitepaper zum Thema „Erfolgreiche Steuerung und Koordination von Business-Communitys“ veröffentlicht.

Das Whitepaper richtet sich an alle Unternehmen, die Communitys einsetzen und diese strukturiert betreiben möchten. Es dient zur Unterstützung der Firmen beim richtigen Einsatz der digitalen Netzwerke, wodurch Produktivitätspotenziale gehoben und Nutzen im Unternehmen gestiftet werden können.

„Soziale Medien kommen heute in vielen Unternehmensbereichen wie dem Kundenservice, dem Marketing, dem Innovations- oder dem Personalmanagement zum Einsatz. Der richtige Umgang mit den Communitys kann nachhaltig das Entstehen von Innovationen in einem Unternehmen fördern“, erklärt der FIR-Wissenschaftler und Community-Experte Arno Schmitz-Urban.

Das Whitepaper liefert eine Übersicht über theoretische Hintergründe und Instrumente zur Koordination von Communitys. Abschließend werden dem Leser praktische Handlungsempfehlungen an die Hand gegeben. Die Erkenntnisse basieren auf der Studie „Community-Management 2013“ des FIR, in der 72 Community-Manager dazu befragt wurden, welche Community-Strategien sie verfolgen und welche Koordinationsmechanismen sie einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen. 75 Prozent der befragten Communitybetreiber waren Unternehmen, 11,1 Prozent Non-Profit-Organisationen, 4,2 Prozent Verbände und 9,7 Prozent fallen unter die Kategorie Sonstige Betreiber.

Die Untersuchungen wurden in dem Forschungsvorhaben „iNec – Innovation durch Experten-Communities im demografischen Wandel“ durchgeführt. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und aus dem Europäischen Sozialfond der Europäischen Union (ESF) unter dem Förderkennzeichen 01HH11044 gefördert.

Das Whitepaper steht auf der Internetseite des FIR (fir.rwth-aachen.de) unter der Rubrik „Über uns/Publikationen“ zum kostenlosen Download zur Verfügung.



Weitere Informationen über das FIR sind im Internet auf der Seite:
www.fir.rwth-aachen.de abrufbar.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte
Unternehmen immatrikuliert. Eine Übersicht der immatrikulierten Partner ist auf der Internetseite www.campus-cluster-logistik.de abrufbar.



Leseranfragen:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen

Dipl.-Wirt.-Ing. Arno Schmitz-Urban
Forschungsbereich Dienstleistungsmanagement
Tel.: +49 241 47705 233
E-Mail: Arno.Schmitz-Urban(at)fir.rwth-aachen.de

IntraWorlds GmbH
Erika-Mann-Str. 7
80636 München

Dipl.-Kfm. Jens Bender
Geschäftsführer
Tel.: +49 89 2000 412-12
E-Mail: jens.bender(at)intraworlds.com



PresseKontakt / Agentur:

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen

Caroline Kronenwerth, BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zügig zu mehr Souveränität im Tagesgeschäft Gesytec: Daten aus der Fläche sicher in die Zentrale
Bereitgestellt von Benutzer: ckronenwerth
Datum: 05.12.2013 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993385
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth
Stadt:

Aachen


Telefon: 004924147705152

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FIR und IntraWorlds veröffentlichen kostenloses Whitepaper zur erfolgreichen Steuerung von Business-Communitys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

26. Aachener Dienstleistungsforum ...

Aachen, 07.02.2023. Am 15.03.2023 laden das FIR an der RWTH Aachen und das Center Smart Services ein zum 26. Aachener Dienstleistungsforum. Die Veranstaltung ist digital und für alle Teilnehmer:innen kostenfrei. Sie richtet sich an Fach- und Führ ...

Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z