Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2014 fest

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2014 fest

ID: 993564
(ots) -
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rechnet im kommenden Jahr
mit Erträgen von 411,1 Mio. EUR und Aufwendungen von 436,6 Mio. EUR.
Das geht aus dem Wirtschaftsplan für 2014 vor, den der Rundfunkrat
des Senders am Donnerstag (5. Dezember) festgestellt hat.

"Seit 2013 finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Sender über
den geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag, 2014 ist also das zweite Jahr
nach dieser Umstellung. Die künftige Ertragsentwicklung ist aber
weiterhin mit zahlreichen Unwägbarkeiten behaftet. Der rbb fährt
deshalb bis auf Weiteres auf Sicht", sagt rbb-Verwaltungsdirektor
Hagen Brandstäter. "Die Sparanstrengungen der vergangenen Jahre
erlauben es uns, etwas mehr für das Programm auszugeben: Der
entsprechende Etat erhöht sich um 1,5 Prozent, und auch das Plus bei
den anderen Bereichen liegt bei 1,5 Prozent."

Der rbb plant laut Brandstäter, im kommenden Jahr insgesamt gut 25
Mio. EUR zu investieren. Das Geld fließt unter anderem in die
fortschreitende Umstellung auf das hochauflösende Fernsehen (HDTV).
Dafür digitalisiert der rbb seine Produktionsprozesse weiter.

"2014 ist mittlerweile das sechste Jahr in Folge ohne
Beitragserhöhung", so Brandstäter. "Mit den kontinuierlich steigenden
Personal-, Sach- und Programmaufwendungen können die Erträge nicht
Schritt halten. 2014 ist zudem ein kostenintensives Jahr mit der
Fußball-WM in Brasilien und den Olympischen Winterspielen in
Sotschi." Für 2014 - also das zweite Jahr der Beitragsperiode 2013
bis 2016 - ergibt sich so insgesamt ein Jahresfehlbetrag von 25,5
Mio. EUR.

Der rbb setzt seinen bereits in den Vorjahren eingeleiteten
Stellenabbau fort. Im Wirtschaftsplan 2014 fallen vier Planstellen
weg, die Gesamtzahl liegt dann bei 1.463,5. Das kompensiert zum Teil
jene Steigerungen bei den Personalkosten, die sich aus dem im Herbst


2013 abgeschlossenen Gehaltstarifvertrag ergeben.

Zum Download verlinkt finden Sie die komplette Presseinformation
mit den Zahlen zum Wirtschaftsplan 2014 als PDF.



Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
justus.demmer@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR 2.0: Presse-Profi Marcel Tippmann wechselt zur TESTROOM GmbH Sky Deutschland erwirbt 100 Prozent an PLAZAMEDIA sowie Minderheitsbeteiligung an SPORT1/Constantin Sport Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993564
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2014 fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) pi-wirtschaftsplan-2014.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) pi-wirtschaftsplan-2014.pdf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z