Die Ausstellung "Märchenwelten" gewann Gold in der Kategorie "Live Communication&quo

Die Ausstellung "Märchenwelten" gewann Gold in der Kategorie "Live Communication" 2012 (FOTO)

ID: 993685

(ots) -
Gold in der Kategorie "Live Communication" 2012 Auftraggeber:
Goethe-Institut Agentur: krafthaus Das Atelier von facts and fiction
Quelle: BoB Buch 2012

Ausgangssituation / Aufgabe / Idee
Es war einmal vor langer Zeit ... genauer gesagt vor 200 Jahren. Die
Brüder Grimm schenkten der Welt einen literarischen Meilenstein. Die
im Auftrag des Goethe-Instituts konzipierte und realisierte
Wanderausstellung sollte einem vielschichtigen Publikum die Märchen
näherbringen. Die Ausstellung hatte zum Ziel, die deutsche Sprache zu
vermitteln und beim Spracherwerb zu unterstützen. In einem Spagat
zwischen Wissensvermittlung und Unterhaltung musste ein ausgewogenes
Verhältnis zwischen Interaktion und Information gefunden werden.
Gleichzeitig musste die gesamte Ausstellung so konzipiert sein, dass
sie gut und sicher transportiert sowie für Laien einfach auf- und
abgebaut werden konnte.

Umsetzung / Lösung
Damit die Besucher einen möglichst konkreten und nachhaltigen
Eindruck von der grimmschen Zauberwelt bekamen, besuchten sie sie
direkt im Märchenwald. Die Ausstellung bestand aus, wie sollte es
anders sein, sieben Themenbereichen: von Helden und Heldinnen über
Tiere und Zahlen, dem Bösen und Grauenhaften bis hin zur Welt der
Magie. Jedem Thema wurde sich von zwei Seiten genähert. Drei Bäume
führten in die Welt der Märchen ein. Dazu ergänzte jeweils eine
Schatzkiste ihre Wirkungsgeschichte und zeigte, wo wir heute im
Alltag die Spuren der Brüder Grimm erleben. Überraschend, interaktiv
und spielerisch konnten die Besucher(innen) in den Märchenwald
eintauchen. Konnten u. a. zaubern lernen oder der Sprache der Tiere
auf die Schliche kommen oder selbst an einem Märchen mitschreiben.
Hierfür gab es eine achte Sonderstation. Es entstand eine
Ausstellung, die durch ihre flexible Aufteilung den verschiedenen


Räumlichkeiten bestmöglich gerecht wurde und durch ihre spielerische
und märchenhafte Art das Thema für ein maximal heterogenes Publikum
greifbar machte. Ein kinderleichtes Stecksystem ließ die Bäume des
Waldes gedeihen und sich problemlos wieder demontieren und verpacken.
Die Schatzkisten konnten "plug and play" in Betrieb genommen werden
und waren dank ihrer kompakten Form ideal für den Transport.

Ergebnis / Reaktionen
Der Besuch der Ausstellung war kostenlos, das Feedback war durchweg
positiv. Die Goethe-Institute führten keine Besuchererhebung durch,
daher gibt es keine Besucherzahlen. Da jedoch die ursprünglich
bestellte Anzahl von zwei Ausstellungssets auf vier Sets verdoppelt
wurde, ist von einer großen Nachfrage auszugehen, die den Erfolg der
Ausstellung verdeutlicht. Die Ausstellung erhielt zehn nationale und
internationale Auszeichnungen.

Beim BoB 2013 einreichen:
Einreichen können Agenturen, Unternehmen und Institutionen Arbeiten,
die im Zeitraum Januar 2013 bis Dezember 2013 in Deutschland,
Österreich oder der Schweiz, in deutscher oder englischer Sprache
eingesetzt wurden. Der Einsendeschluss ist der 10. Januar 2014.

Der BoB ist in zehn Kommunikationsdisziplinen ausgeschrieben:
1. Print
2. Corporate Publishing
3. Credentials
4. Dialogmarketing und Verkaufsförderung
5. Crossmediale Kommunikationskampagnen / Integrierte
Kommunikationskampagnen
6. Live Communication und Messen
7. Digital Corporate
8. Digital Communication
9. Public Relations
10. Employer Branding

Einreichen können B2B Unternehmen und Agenturen seit dem 23.
September 2013 über die Internetplattform des BoB Awards.



Pressekontakt:
BDW Service- und Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH
Katharina Stinnes, Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel.:
040.41917787
info@bobaward.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oliver Pocher feiert fieses Fest statt Fest der Liebe - in der bissigen SAT.1-Komödie ZDF Marktführer am Donnerstag /
Sechs Sendungen unter den Top-Ten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993685
Anzahl Zeichen: 4154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Einreichen BoB Award 2013



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ausstellung "Märchenwelten" gewann Gold in der Kategorie "Live Communication" 2012 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikationsverband gi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikationsverband gi.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z