I-Cleave auch für Polyimide Fasern

I-Cleave auch für Polyimide Fasern

ID: 993752

Fasercleaver für Großkernfasern



http://www.lasercomponents.com/de-en/news/fiber-cleaver-for-large-core-fibers/http://www.lasercomponents.com/de-en/news/fiber-cleaver-for-large-core-fibers/

(firmenpresse) - LASER COMPONENTS stellt einen neuen Fasercleaver vor, mit dem auch Polyimide Fasern bearbeitet werden können. Der so genannte I-Cleave kommt vom Partner SEDI-ATI und kann Großkernfasern von 200 µm - 1500 µm perfekt rechtwinklig zur optischen Achse cleaven.

Mit einer Diamantschneide wird ein kleiner Schnitt auf dem Äußeren der Faser erzeugt, um die Faser dann zu brechen und zwar durch eine einwirkende Längskraft entlang der optischen Achse. Unnötiger Stress auf die Faser wird so weitestgehend vermieden und es entstehen kratzfreie Faserendflächen.

Mit V-Groove Aufnahmen können alle genannten Faserkerndurchmesser fest eingespannt. Durch den Einsatz eines zusätzlichen Befestigungskits können sogar Polyimide Fasern direkt gecleavt werden, ohne dass der Polyimide Buffer aufwendig entfernt werden müsste.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 150 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching / Germany
Tel: +49 8142 2864-0
Fax: +49 8142 2864-11
eMail: info(at)lasercomponents.com
http://www.lasercomponents.com/de/



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Massive Erweiterung des Produktportfolios Neue High Power Beleuchtung erfolgreich zur SPS IPC Drives 2013 vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: lasercomponents
Datum: 06.12.2013 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993752
Anzahl Zeichen: 870

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:

Werner-von-Siemens-Str. 15; 82140 Olching/Germany


Telefon: +49 8142 2864-0

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"I-Cleave auch für Polyimide Fasern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z