Nie wieder "seekrank": Update auf iOS 7.0.3 stoppt auch lästige Zoomeffekte
ID: 993846
für Symptome wie Schwindel und Übelkeit / Bislang ließ sich nur die
3D-Darstellung auf dem Startbildschirm reduzieren / Update auf iOS
7.0.3 erlaubt nun auch Deaktivierung des Ein- und Auszoomens beim
Starten oder Beenden einzelner Apps und Ordner
Bestimmte 3D-Animationen und Zoomeffekte in Apples mobilem
Betriebssystem iOS 7 haben bei einigen Anwendern typische Symptome
der Seekrankheit wie Schwindelgefühle und Übelkeit hervorgerufen. Wie
das Magazin "iPadWelt" in seiner aktuellen Ausgabe (1/2014)
berichtet, soll ein Update auf iOS 7.0.3 damit nun endgültig Schluss
machen. So wird seit dem Update über den Menüpunkt "Bewegung
reduzieren" nicht mehr nur der sogenannte Parallaxeneffekt, bei dem
die Darstellungsebenen auf dem Startbildschirm von iPhone oder iPad
für einen 3D-Effekt gegeneinander verschoben werden, abgeschwächt.
Auch das Ein- und Auszoomen umliegender Symbole beim Starten oder
Schließen einzelner Apps und Ordner wird dadurch nun automatisch
deaktiviert. Speziell diesen Effekt empfanden sensible Nutzer in der
Vergangenheit als besonders unangenehm.
Pressekontakt:
Christian Möller,
Stellv. Chefredakteur "Macwelt",
Tel.: 089/360 86-550,
E-Mail: cmoeller@macwelt.de,
www.macwelt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2013 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993846
Anzahl Zeichen: 1460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie wieder "seekrank": Update auf iOS 7.0.3 stoppt auch lästige Zoomeffekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDG iPadWelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).