Tageskarten für die Landesgartenschau Zülpich 2014 sind ab sofort erhältlich.

Tageskarten für die Landesgartenschau Zülpich 2014 sind ab sofort erhältlich.

ID: 993914

Freude schenken oder sich selbst erfreuen: Im Zülpicher Rathaus, im Online-Shop und vielen Vorverkaufsstellen sind die Tageskarten der Landesgartenschau Zülpich 2014 jetzt erhältlich.



Verkaufsstart in Zülpich:Ursula Oepen (LAGA, Ticketing), Tolbienchen, Käuferin Anja Lentzen, Marie-TVerkaufsstart in Zülpich:Ursula Oepen (LAGA, Ticketing), Tolbienchen, Käuferin Anja Lentzen, Marie-T

(firmenpresse) - Pünktlich um 8.00 Uhr öffnete Tolbienchen die Tür zur Information des Zülpicher Rathauses. Das fröhliche Maskottchen der Landesgartenschau Zülpich 2014 überreichte die Tageskarten persönlich an die ersten Käufer.
Viele Besucher erwarben die Tageskarten zur Landesgartenschau Zülpich 2014 nicht nur für sich selbst, sondern als Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde. Diese wurden in Umschlägen mit weihnachtlichem Design ausgegeben, damit der Schenker die Tageskarten direkt weiterreichen kann.

"Verschenken Sie einen unvergesslichen Tag auf der Landesgartenschau Zülpich 2014, dem größten Gartenfest Nordrhein-Westfalens des kommenden Jahres 2014. Die Beschenkten können sich auf neueste Gartentrends, besondere Naturerlebnisse, tägliche Greifvogelflugschauen, Spiel, Spaß und vieles mehr freuen", sagte Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014.

Die Tageskarte für Erwachsene kostet regulär 15,50 Euro und ermäßigt 12,00 Euro. Als Besonderheit schließt diese Erwachsenentageskarte bei einem Besuch der Landesgartenschau Zülpich 2014 auch alle eigenen Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren ein. Demnach zahlt eine Familie für einen ganzen Erlebnistag auf dem 25 Hektar großen Gelände der Landesgartenschau Zülpich 2014 einen maximalen Eintrittspreis von 31,00 Euro für zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder oder Enkelkinder.

Darüber hinaus sind viele Veranstaltungen und Aktionen im Eintrittspreis inbegriffen. In täglichen Greifvogelflugschauen können die Besucher majestätische Adler und wunderschöne Eulen bewundern. In elf Blumenhallenschauen präsentiert die Landesgartenschau Zülpich 2014 floristische Besonderheiten, sensationelle Farbenspiele und die neusten Trends aus der Welt der Blumen. Jeden Tag beraten versierte Gärtner die Besucher rund um die heimische Gartengestaltung und Pflanzenpflege.

Mehr als 1000 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Kleinkunst werden die Besucher begeistern. Am Sa, 10. Mai 2014 sind Zülpicher Bands, Künstler und Akteure die Gastgeber des "Zülpicher Bürgertags", an dem die Besucher das lebendige Kultur- und Vereinsleben der Römerstadt kennen lernen. Am So, 11. Mai 2014 treten BigBands aus Aachen und Köln auf der Sparkassen-Seebühne beim "Tag der BigBands" auf. Das Projektorchester Eifel und Kinderliedermacher Volker Rosin ziehen am Internationalen Kindertag Sa, 1. Juni 2014 die kleinen und großen Besucher gleichermaßen in ihren Bann. Im Sommer wird die Wasserski-Show vom Sa, 30. bis So, 31. August 2014 nicht nur Sportbegeisterte anziehen.



Zum Verkaufsstart gratulierte auch Birgit Lorbach, Gruppenleiterin Werbung der Kreissparkasse Euskirchen, Premiumsponsor der Landesgartenschau Zülpich 2014. In den Beratungscentern der Kreissparkasse Euskirchen sind die Tageskarten der Landesgartenschau Zülpich 2014 ebenfalls erhältlich. Auch die Nordeifel Tourismus GmbH in Kall hat eine Vorverkaufsstelle eingerichtet. Eine Liste aller Vorverkaufsstellen ist auf unserer Webseite www.laga2014.de einsehbar.

Die Tageskarten der Landesgartenschau Zülpich 2014 sind ab sofort zu den Öffnungszeiten der Rathaus-Information (Markt 21, 53909 Zülpich) und in unserem Online-Shop unter www.laga2014.de erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 16. April 2014 öffnen sich die Tore zum größten Ereignis des Jahrzehnts in der Region zwischen Rheinland und Eifel: der Landesgartenschau Zülpich 2014! 180 Tage lang ist die Römerstadt Zülpich unter dem Motto ?Zülpicher Jahrtausendgärten - von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert? Gastgeber für Garten- und Blumenfans aus ganz Nordrhein-Westfalen und den benachbarten Regionen. Auf einer Ausstellungsfläche von 25 Hektar erwarten die Besucher die neuesten Gartentrends, besondere Kultur-, Kunst- und Naturerlebnisse, tägliche Greifvogelflugschauen, Spiel, Spaß und vieles mehr.




Leseranfragen:

Markt 21, 53909 Zülpich



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Clever in die Skisaison: Ski-Extras per Mausklick Skiathos - Wo Promis Urlaub machen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.12.2013 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993914
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-52274

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tageskarten für die Landesgartenschau Zülpich 2014 sind ab sofort erhältlich."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich. ...

Der Vorverkauf der Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist beendet und hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 4.800 verkauften Dauerkarten übertrifft das aktuelle Ergebnis nicht nur den Vorverkauf des Vorjahres mit 3.200 verkauften Dauerka ...

Alle Meldungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z