Die 7 schlimmsten Todsünden bei der Unternehmensgründung

Die 7 schlimmsten Todsünden bei der Unternehmensgründung

ID: 993923

Unternehmensexperte Heinzelmann, über die schlimmsten Fehler von Neugründern



Wolfgang Heinzelmann, klärt Neugründer auf - über die 7 Todsünden bei der UnternehmensgründungWolfgang Heinzelmann, klärt Neugründer auf - über die 7 Todsünden bei der Unternehmensgründung

(firmenpresse) - Die Anzahl der Unternehmensgründungen wird in den nächsten Jahren steigen. Vor allem die EPUs, also Einpersonenfirmen, werden sprunghaft ansteigen. Ganz einfach, weil es immer mehr Entlassungen oder Outsourcings von Personal gibt. Es gibt immer weniger Festangestellte, aber immer mehr Freiberufler. Die Aussicht auf Selbständigkeit ist attraktiv, aber die Fallstricke sind überall gespannt. "Gefahren lauern überall und jeder Gründer sollte sich genau überlegen, ob und wie er sich selbständig macht", so Unternehmensberater Wolfgang Heinzelmann. Welche die häufigsten Gründerfehler sind erklärt Wolfgang Heinzelmann http://www.heinzelmann-beratung.de in diesem Artikel. Die 7 schlimmsten Todsünden, die leider immer wieder von Jungunternehmern begangen werden.

Wolfgang Heinzelmann: "Ich bin ja auch Buchhaltungsexperte und da fällt mir besonders auf, das kaum Wissen, über die anfallenden Steuern und Abgaben bei den Jungunternehmern herrscht. Wenn dann die erste Zahlungsaufforderung vom Finanzamt kommt, dann beginnt das große Wehklagen. Davor kann man sich schützen, wenn man sich im Vorfeld von einem Buchhalter oder Steuerexperten beraten lässt. Denn das Finanzamt kennt keine Gnade mit säumigen Schuldnern."

Todsünde 1:
Falsche Firmenrechtsform
Die Wahl der richtigen Rechtsform kann einerseits Steuern sparen und auch das Risiko und die Haftung bei Insolvenz minimieren. Ob Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft ist daher von entscheidender Wichtigkeit.

Todsünde 2:
Selbstüberschätzung
Wer glaubt, alles alleine machen zu können, der wird scheitern. Und wer zu wenig Ahnung von seiner Profession hat, ebenso. Informieren Sie sich im Vorfeld über Umsätze, Gewinnspannen und Investaufwand in ihrer gewünschten Sparte oder Branche, sonst ist das Erwachen bitter.

Todsünde 3:
Unzureichendes Finanzierungsmanagement ? zu wenig Kapital
Wer ein Lokal ausbaut oder Fahrzeuge und Maschinen anschafft und erst nach dem Kauf oder nach der Miete dahinter kommt, dass es sich mit dem vorhandenen Kapital oder dem Kredit der Bank nie und nimmer ausgehen kann, der hat ein echtes Problem.



Todsünde 4:
Zu geringe Marketingmaßnahmen
Dazu zählt nicht nur falscher Standort von Lokalen oder Geschäften, sondern auch das Motto: die Leute werden schon kommen und kaufen. Falsch! Auch hier muss man aktiv sein und immer wieder Marketingmaßnahmen planen und in Gang bringen, um den Absatz und damit den eigenen Umsatz zu pushen.

Todsünde 5:
Planungsmängel
Planungsfehler machen sich nicht sofort bemerkbar, sondern meist erst, wenn die Maschinerie am Laufen ist. Und dann ist es meist zu spät oder es wird sehr teuer Änderungen zu machen.

Todsünde 6:
Zu hohe Abgaben, Mieten, Steuern
Wissen Sie, wie viel Sie im Monat Umsatz machen müssen, um Wareneinkauf, Miete, Mitarbeiter, Abgaben, Steuern und das eigene Leben zu finanzieren? Und wissen, Sie ob die Miete überhaupt angebracht ist, oder nicht vom Vermieter viel zu teuer angesetzt wurde? Auch hier helfen die Profis von Heinzelmann.

Todsünde 7:
Die Steuer kommt ? garantiert
Steuerberater und Buchhalter erleben es täglich. Jungunternehmer, die erfolgreich sind und gute Umsätze machen, fallen aus allen Wolken, wenn nach einem Jahr die Steuernachforderung kommt. Auch hier gilt ? ein guter Buchhalter oder Steuerexperte und konsequente Einnahmen und Ausgaberechnung schützen vor Überraschungen.

Wolfgang Heinzelmann: "In all diesen Bereichen unterstützen meine Mitarbeiter unsere Klienten. manchmal reicht schon ein Anruf und ein Problem kann einfach und schnell gelöst werden. Schlimmer und aufwändiger sind immer nachträgliche Rettungsaktionen."

Nach einer Bestandsaufnahme und Analyse wird von Wolfgang Heinzelmann und seinem Team ein ganzheitliches Unternehmens- und Finanzierungskonzept erstellt, das bei Bedarf alle Unternehmensbereiche einschließt. Die Beratungsleistungen umfassen die für Ihren Betrieb notwendigen Maßnahmen wie: Unternehmensberatung, Finanzberatung, Vorbereitung auf Bankgespräche, Prozessoptimierung, Controlling, Marketing, Vertrieb, Qualitätsmanagement, bis hin zu Buchhaltung, Mahnwesen, etc.

Infos auch über die betriebswirtschaftliche Beratung durch Wolfgang Heinzelmann jederzeit online oder telefonisch http://www.heinzelmann-beratung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensberatung ? Controlling ? Dienstleistungen, das sind die Hauptdienstleistungen des Beratungsunternehmens Wolfgang Heinzelmann.

Heinzelmann unterstützt Unternehmen in allen Fragen der Betriebswirtschaft. Die Themenschwerpunkte sind:

Unternehmensplanung
Strategieberatung
Controlling
Finanz- und Rechnungswesen
Kostenoptimierung, Wirtschaftlichkeit und Sanierung
Liquiditäts- und Finanzplanung
Personalwesen
Existenzgründungsberatung
Sparringspartner für Unternehmer
Mitarbeiterschulung

Wolfgang Heinzelmann ist Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Industriekaufmann und hat langjährige praktische Erfahrung und Führungsverantwortung in allen Geschäftsbereichen und in den verschiedensten Branchen. Seit 1994 ist Wolfgang Heinzelmann als Berater und Controller mit hoher Fachkompetenz, Erfahrung und Umsetzungskraft tätig.



Leseranfragen:

Rembrandtstraße 23/5, 1020 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  CEWE unterstützt SOS-Kinderdörfer: Weihnachtliche Spende für Kinder in Not Laufe dem Geld nicht nach, gehe ihm entgegen!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.12.2013 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993923
Anzahl Zeichen: 4593

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

Alpirsbach


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 7 schlimmsten Todsünden bei der Unternehmensgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensberatung Heinzelmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensberatung Heinzelmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z