Filter gegen Smog

Filter gegen Smog

ID: 994146

Freudenberg Innovationen sorgen für saubere Luft in China



(PresseBox) - Auch heute das gleiche Bild in Shanghai: ein schmutzig-grauer Dunst liegt über der Stadt. Seit rund einer Woche versinken mehr als hundert Städte in China in Smog. Die von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Feinstaubgrenze liegt bei 75 mg pro Kubikmeter. Schanghai erreichte letzte Woche den Rekordwert von über 600 mg pro Kubikmeter Luft. Schulen, Autobahnen und Flughäfen waren zeitweise geschlossen. Doch wie können die Menschen in den chinesischen Metropolen wieder aufatmen?
Seit Tagen steht das Telefon bei Hua Li, General Manager Vilene Filter, nicht still. Chinesische Medien möchten sein Fachwissen nutzen und Ratschläge für eine bessere Luft einholen. "Wir müssen das Problem an der Wurzel packen: Beispielsweise sollten Filtersysteme in Produktionsanlagen eingebaut sein und Autos mit Innenraumfilter ausgestattet sein", erklärt Li. "Filter schützen den Menschen vor Feinstaub und Schadstoffen in der Luft."
Innovative Filterlösungen für mehr Luftqualität
Die chinesischen Konsumenten schätzen schon seit langem die Expertise des Geschäftsbereichs Filtration Technologies der Freudenberg Gruppe. In Produktionsbetrieben leisten sie einerseits einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz, andererseits zur Prozessoptimierung und Produktqualität. So sorgen beispielsweise Filter von Freudenberg in Lackierereien dafür, dass lackierte Oberflächen nicht mit Staub kontaminiert werden und gleichzeitig die Atemluft für Mitarbeiter sauber bleibt. Zwei von drei Autos, die serienmäßig starten sind mit Innenraumfiltern von Freudenberg ausgestattet. Zudem sorgen Motorzuluftfilter für eine effiziente Leistung der Motoren. Ein umfassendes Portfolio an Filtern für Raumluftreiniger rundet das Angebot ab.
"Wir ziehen hier alle an einem Strang, um bald wieder richtig aufatmen zu können. Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Filterlösungen einen wichtigen Beitrag dazu leisten können", sagt Hua Li. Freudenberg Filtration Technologies unterhält fünf Standorte in China. In Chengdu investierte Freudenberg 36 Millionen CNY in eine neue Fabrik, um der wachsenden Nachfrage nach Automobilfiltern in Westchina gerecht zu werden. "Wir liefern von Chengdu aus modernste Filtertechnologie an die wachsende Automobilindustrie vor Ort mit Unternehmen wie Volkswagen und Geely Volvo", erklärt Hua Li, General Manager der Freudenberg Vilene Filter. "Durch die Investition können wir unsere Kunden vor Ort noch schneller und effizienter bedienen." Weitere Standorte sind in Suzhou, Changchun, Guangzhou und Beijing.


Über Freudenberg in China
Freudenberg unterhält seit über 100 Jahren Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern in China. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 5,600 Mitarbeiter an 70 Standorten. Im Jahr 2012 erzielte Freudenberg in China einen Umsatz von rund 416 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.freudenberg.cn.

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  European Capital erzielt Erlöse von 28,8 Millionen Euro und erreicht Money-Multiple von 1,7 aus Refinanzierung der Alliance Automotive Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2013 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994146
Anzahl Zeichen: 3943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Shanghai



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filter gegen Smog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z