Filter gegen Smog
Freudenberg Innovationen sorgen für saubere Luft in China
Seit Tagen steht das Telefon bei Hua Li, General Manager Vilene Filter, nicht still. Chinesische Medien möchten sein Fachwissen nutzen und Ratschläge für eine bessere Luft einholen. "Wir müssen das Problem an der Wurzel packen: Beispielsweise sollten Filtersysteme in Produktionsanlagen eingebaut sein und Autos mit Innenraumfilter ausgestattet sein", erklärt Li. "Filter schützen den Menschen vor Feinstaub und Schadstoffen in der Luft."
Innovative Filterlösungen für mehr Luftqualität
Die chinesischen Konsumenten schätzen schon seit langem die Expertise des Geschäftsbereichs Filtration Technologies der Freudenberg Gruppe. In Produktionsbetrieben leisten sie einerseits einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz, andererseits zur Prozessoptimierung und Produktqualität. So sorgen beispielsweise Filter von Freudenberg in Lackierereien dafür, dass lackierte Oberflächen nicht mit Staub kontaminiert werden und gleichzeitig die Atemluft für Mitarbeiter sauber bleibt. Zwei von drei Autos, die serienmäßig starten sind mit Innenraumfiltern von Freudenberg ausgestattet. Zudem sorgen Motorzuluftfilter für eine effiziente Leistung der Motoren. Ein umfassendes Portfolio an Filtern für Raumluftreiniger rundet das Angebot ab.
"Wir ziehen hier alle an einem Strang, um bald wieder richtig aufatmen zu können. Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Filterlösungen einen wichtigen Beitrag dazu leisten können", sagt Hua Li. Freudenberg Filtration Technologies unterhält fünf Standorte in China. In Chengdu investierte Freudenberg 36 Millionen CNY in eine neue Fabrik, um der wachsenden Nachfrage nach Automobilfiltern in Westchina gerecht zu werden. "Wir liefern von Chengdu aus modernste Filtertechnologie an die wachsende Automobilindustrie vor Ort mit Unternehmen wie Volkswagen und Geely Volvo", erklärt Hua Li, General Manager der Freudenberg Vilene Filter. "Durch die Investition können wir unsere Kunden vor Ort noch schneller und effizienter bedienen." Weitere Standorte sind in Suzhou, Changchun, Guangzhou und Beijing.
Über Freudenberg in China
Freudenberg unterhält seit über 100 Jahren Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern in China. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 5,600 Mitarbeiter an 70 Standorten. Im Jahr 2012 erzielte Freudenberg in China einen Umsatz von rund 416 Millionen Euro. Mehr Informationen unter www.freudenberg.cn.
Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.
Datum: 10.12.2013 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994146
Anzahl Zeichen: 3943
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Shanghai
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filter gegen Smog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).