Hochschulmarketing und Studienberatung made in Gronau
Schulverkürzung G8 und Bologna als Chance verstehen
Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, besucht die Organisationsberatung für Hochschulmarketing border concepts GmbH in Gronau (Westf.)
Vor dem Hintergrund der aktuellen kontroversen Bildungsdiskussionen sowie Schüler- und Studentenprotesten rund um G8 (verkürzte Gymnasialzeit von 9 auf 8 Jahre) und den Bolognareformen (Einführung von Bachelor und Master), ging es beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Kai Gehring und der Landratskandidatin Gertrud Welper von Bündnis 90/Die Grünen bei den Hochschulexperten der border concepts GmbH im westfälischen Gronau vor allem um die richtige Gestaltung dieser zentralen hochschulpolitischen Projekte.

(firmenpresse) - „Bei der Umsetzung der Reformen läuft vieles nicht so, wie es wünschenswert wäre“, merkt Kai Gehring an. „Bei aller berechtigter Kritik darf die große Vision eines gemeinsamen europäischen Bildungsraumes nicht aus den Augen verloren werden. Junge Menschen haben heutzutage vielfältigste Möglichkeiten, ihre Zukunft, unabhängig von Landesgrenzen, zu gestalten.“
Neben den aktuellen Themen der Bildungspolitik stellte die Gronauer Organisationsberatung ihre beiden Online-Portale zur Berufs- und Studienorientierung (www.generation-g8.de und www.studienscout-nl.de) für Schüler vor. Sie berichtete von innovativen Konzepten für die Studienberatung und im Hochschulmarketing, die das Unternehmen nun auch immer häufiger in Zusammenarbeit mit deutschen Hochschulen realisiert. Wenn viele Hochschulen zu wenig über ihr Studienangebote informieren, ist dies eine der Ursachen hoher Studienabbrecherquoten, sind sich die Gesprächspartner einig. Hier besteht Handlungsbedarf. Denn erst wenn Schüler in ihrem Studienwahlprozess von den Unis gut beraten und informiert werden, finden diese viel häufiger auf Anhieb genau das für sie passende Studienprogramm.
In den letzen Jahren hat border concepts vor allem viel für niederländische Hochschulen gearbeitet. Die Universitäten und Fachhochschulen des Nachbarlandes praktizieren europaweit das wohl weit entwickelste Hochschulmarketing, wohingegen dieses Thema in Deutschland in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt wurde. „Das ändert sich jetzt ganz langsam“ freut sich Michael Lülf. „Dank der zahlreichen Hochschulreformen der letzten Jahre in Deutschland beginnen nun auch Hochschulen hierzulande ihre Studienberatung und das eigene Hochschulmarketing zu professionalisieren und davon profitieren alle.“
„Eine konsequente Umsetzung der anstehenden Reformen, bei denen die Interessen der Schüler und Studierenden im Mittelpunkt stehen, ist notwendig“, waren sich die Vertreter der Grünen und border concepts einig. Die Politik hat hierbei die wichtige Funktion, Impulse zu setzen und die nötigen Rahmenbedingungen vorzugeben.
Der Abgeordnete Gehring zeigte sich nach dem Treffen von den Ideen und Anregungen angetan. „Wir brauchen frische Ideen, auch von außen. Zudem sollten wir des Öfteren über die Grenzen schauen und von den Erfahrungen der Nachbarn lernen – schließlich finden in allen EU-Ländern Bologna-Reformen statt. „border concepts und die Grünen vereinbarten den Kontakt zu intensivieren und die weitere gemeinsame Diskussion bei einem Folgetermin in Berlin fort zu setzen“.
FOTO (v.l.n.r)
Karel G. Otte – Geschäftsführer der border concepts GmbH
Gertrud Welper – Landratskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Borken
Kai Gehring - Mitglied des Bundestages | Sprecher für Jugend- und Hochschulpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Tobias M. Bürger – Key- Account Manager der border concepts GmbH
Michael Lülf – Geschäftsführer der border concepts GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die border concepts GmbH ist Betreiber der Internetseiten www.studienscout-nl.de, www.study-try-out.de und www.generation-g8.de . Dies sind multimediale Internetseiten zur Studienwahl für Schüler, Lehrer, Eltern, Studenten und Berufsberater.
Die border concepts GmbH ist eine Agentur für Hochschulmarketing und Employer Branding. Der ganzheitliche Marketingansatz umfasst die strategische Marketingberatung und die professionelle Umsetzung von Marketing-Konzepten im Kundenauftrag. Das Leistungsspektrum reicht hierbei von Marktforschung, CI- Entwicklung, IT- & Internet- Beratung, dem Entwickeln von Service-, Community- & Alumni-Konzepten für Hochschulen und Unternehmen im Beratungsbereich über die Organisation von Zielgruppenpromotion auf Messen, mit Events, in Schulen & mit (neuen) Medien bis zur Pressekommunikation, der Schulung von Promotionteams für Messen und Call Centern sowie Service-Leistungen im Bereich der In- und Outbound-Telefonie.
border concepts GmbH
Michael Lülf
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany
border concepts GmbH
Michael Lülf
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany
Datum: 01.07.2009 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:
Gronau
Telefon: 02562-99380
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1030 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulmarketing und Studienberatung made in Gronau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
border concepts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).