Aachener Bausparkasse AG jetzt mit Wohn-Riester
ener Bausparkasse bietet seit dem 01.06.2009 ein neues Wohn-Riester-Produkt mit Unterstützung der PASS Consulting Group an.
Aschaffenburg/Aachen, Juli 2009 ? Die gesamte riesterspezifische Abwicklung der neuen Verträge führt PASS als Outsourcing-Partner in seinem Competence Center Riester durch. Es setzt dazu die bewährte PASS Riester-Engine Zulagenverwaltung (REZ) ein.
Die REZ übernimmt folgende Aufgaben und Prozesse:
? Erstellen und Versenden von Zulageanträgen und Bescheinigungen
? Erledigung des gesamten Meldeverkehrs zwischen der Bausparkasse und der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA)
? Bearbeitung der Sondergeschäftsvorfälle wie beispielsweise Kapitalübertragungen
? Führen eines separaten Wohnförderkontos zur Verwaltung der geförderten Entnahmebeträge beziehungsweiseTilgungsleistungen
"Unser Ziel ist es, dass sich die Aachener Bausparkasse AG bei der Einführung ihres Bauspartarifes voll auf den Markterfolg konzentrieren kann und möglichst wenig interne Abläufe und etablierte Prozesse anzupassen braucht", bringt es Ole Barkmann, Head of Business Development Financial Solutions der PASS Consulting Group, auf den Punkt.
Die Aachener Bausparkasse AG hat den neuen Bauspartarif R von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifizieren lassen. Er bietet mit seinen drei Tarifvarianten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, um individuelle Kundenbedürfnisse realisieren zu können. Die Varianten unterscheiden sich in der Höhe der Guthabenzinsen (bis zu 4 Prozent) und Darlehenszinsen (ab 2,25 Prozent) sowie in der Spardauer bis zur Zuteilung und dem späteren Tilgungsbeitrag. Darüber hinaus kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorausdarlehen zur Finanzierung einer wohnungswirtschaftlichen Maßnahme gewährt werden, dessen Tilgung ausgesetzt und bei Zuteilung mit den aus dem Altersvorsorge-Bausparvertrag bereit gestellten Mitteln verrechnet wird.
Die Integration des neuen Produktes in die bestehende IT-Infrastruktur war aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Riester-Produkte eine besondere Herausforderung. Da sich die Anbindung der Zulagenverwaltung jedoch auf die Bedienung weniger Schnittstellen reduzierte, waren die Aufgaben gut lösbar, so dass der Verkauf des Produktes pünktlich am 01.06.2009 starten konnte.
Marco Ehrlich, IT-Leiter, Aachener Bausparkasse AG: "Schon zu Beginn des Riester-Projektes stand fest, dass wir für die Zulagenverwaltung auf Standardsoftware zurückgreifen und den gesamten Bearbeitungsprozess auslagern wollten. Mit der PASS Consulting Group haben wir einen kompetenten und engagierten Partner gefunden, der beide Anforderungen abdeckt".
Fotos und Logos in Print-Qualität finden Sie unter folgendem Link:
www.pass-consulting.com/presse/insurance
Über die Aachener Bausparkasse AG
Als eine der renommiertesten deutschen Bausparkassen ist die Aachener seit 1926 erfolgreich in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Mit Produkten in den Bereichen Bausparen und Baufinanzierung bietet sie ihren Kunden individuelle Lösungen rund um die selbst genutzte Wohnimmobilie. Abgerundet wird das Portfolio durch renditestarke Angebote zur Geldanlage. Die maßgeschneiderte Erfüllung der Kundenwünsche aus 350.000 Konten stellen 220 Mitarbeiter in Aachen sicher, die durch moderne vorgangsgesteuerte Bearbeitungssysteme unterstützt werden. In Kooperation mit namhaften Versicherungsgesellschaften und Banken wird eine optimale direkte Kundenbetreuung erreicht. www.aachener-bausparkasse.de
Über die PASS Riester-Solutions
Das Leistungsspektrum der PASS Riester-Solutions reicht von der Unterstützung bei der Zertifizierung eines Riesterproduktes über die Definition von technischen und fachlichen Prozessen, der Systembereitstellung bis hin zur Übernahme der riesterspezifischen Sachbearbeitung. Aus diesem Angebot stellt PASS für jeden Kunden eine individuelle Lösung zusammen. Kern der Riester-Solutions ist die PASS Riester Engine Zulageverwaltung (REZ). Die Software automatisiert die Verwaltung der Zulageanträge sowie den vollständigen Meldeverkehr mit der zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). Der Betrieb des Systems ist im Lizenzmodell oder über Application Service Providing (ASP) möglich. Darüber hinaus bietet PASS als Dienstleister auch die Bearbeitung von riesterspezifischen Geschäftsprozessen im teilweisen oder kompletten Outsourcing an.
Weitere Informationen unter www.pass-consulting.com.
Pressekontakt:
PASS Consulting Group
Heidrun Fernau
- Presseabteilung -
Schwalbenrainweg 24
63741 Aschaffenburg
Telefon (0 6021) 3881 - 345
Telefax (0 6021) 3881 - 400
heidrun.fernau@pass-consulting.com
www.pass-consulting.com
Aschaffenburg/Aachen, Juli 2009 ? Die gesamte riesterspezifische Abwicklung der neuen Verträge führt PASS als Outsourcing-Partner in seinem Competence Center Riester durch. Es setzt dazu die bewährte PASS Riester-Engine Zulagenverwaltung (REZ) ein.
Die REZ übernimmt folgende Aufgaben und Prozesse:
?Erstellen und Versenden von Zulageanträgen und Bescheinigungen
?Erledigung des gesamten Meldeverkehrs zwischen der Bausparkasse und der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA)
?Bearbeitung der Sondergeschäftsvorfälle wie beispielsweise Kapitalübertragungen
?Führen eines separaten Wohnförderkontos zur Verwaltung der geförderten Entnahmebeträge beziehungsweiseTilgungsleistungen
"Unser Ziel ist es, dass sich die Aachener Bausparkasse AG bei der Einführung ihres Bauspartarifes voll auf den Markterfolg konzentrieren kann und möglichst wenig interne Abläufe und etablierte Prozesse anzupassen braucht", bringt es Ole Barkmann, Head of Business Development Financial Solutions der PASS Consulting Group, auf den Punkt.
Die Aachener Bausparkasse AG hat den neuen Bauspartarif R von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zertifizieren lassen. Er bietet mit seinen drei Tarifvarianten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, um individuelle Kundenbedürfnisse realisieren zu können. Die Varianten unterscheiden sich in der Höhe der Guthabenzinsen (bis zu 4 Prozent) und Darlehenszinsen (ab 2,25 Prozent) sowie in der Spardauer bis zur Zuteilung und dem späteren Tilgungsbeitrag. Darüber hinaus kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorausdarlehen zur Finanzierung einer wohnungswirtschaftlichen Maßnahme gewährt werden, dessen Tilgung ausgesetzt und bei Zuteilung mit den aus dem Altersvorsorge-Bausparvertrag bereit gestellten Mitteln verrechnet wird.
Die Integration des neuen Produktes in die bestehende IT-Infrastruktur war aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Riester-Produkte eine besondere Herausforderung. Da sich die Anbindung der Zulagenverwaltung jedoch auf die Bedienung weniger Schnittstellen reduzierte, waren die Aufgaben gut lösbar, so dass der Verkauf des Produktes pünktlich am 01.06.2009 starten konnte.
Marco Ehrlich, IT-Leiter, Aachener Bausparkasse AG: "Schon zu Beginn des Riester-Projektes stand fest, dass wir für die Zulagenverwaltung auf Standardsoftware zurückgreifen und den gesamten Bearbeitungsprozess auslagern wollten. Mit der PASS Consulting Group haben wir einen kompetenten und engagierten Partner gefunden, der beide Anforderungen abdeckt".
Fotos und Logos in Print-Qualität finden Sie unter folgendem Link:
www.pass-consulting.com/presse/insurance
Über die Aachener Bausparkasse AG
Als eine der renommiertesten deutschen Bausparkassen ist die Aachener seit 1926 erfolgreich in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Mit Produkten in den Bereichen Bausparen und Baufinanzierung bietet sie ihren Kunden individuelle Lösungen rund um die selbst genutzte Wohnimmobilie. Abgerundet wird das Portfolio durch renditestarke Angebote zur Geldanlage. Die maßgeschneiderte Erfüllung der Kundenwünsche aus 350.000 Konten stellen 220 Mitarbeiter in Aachen sicher, die durch moderne vorgangsgesteuerte Bearbeitungssysteme unterstützt werden. In Kooperation mit namhaften Versicherungsgesellschaften und Banken wird eine optimale direkte Kundenbetreuung erreicht. www.aachener-bausparkasse.de
Über die PASS Riester-Solutions
Das Leistungsspektrum der PASS Riester-Solutions reicht von der Unterstützung bei der Zertifizierung eines Riesterproduktes über die Definition von technischen und fachlichen Prozessen, der Systembereitstellung bis hin zur Übernahme der riesterspezifischen Sachbearbeitung. Aus diesem Angebot stellt PASS für jeden Kunden eine individuelle Lösung zusammen. Kern der Riester-Solutions ist die PASS Riester Engine Zulageverwaltung (REZ). Die Software automatisiert die Verwaltung der Zulageanträge sowie den vollständigen Meldeverkehr mit der zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA). Der Betrieb des Systems ist im Lizenzmodell oder über Application Service Providing (ASP) möglich. Darüber hinaus bietet PASS als Dienstleister auch die Bearbeitung von riesterspezifischen Geschäftsprozessen im teilweisen oder kompletten Outsourcing an.
Weitere Informationen unter www.pass-consulting.com.
Pressekontakt:
PASS Consulting Group
Heidrun Fernau
- Presseabteilung -
Schwalbenrainweg 24
63741 Aschaffenburg
Telefon (0 6021) 3881 - 345
Telefax (0 6021) 3881 - 400
heidrun.fernau@pass-consulting.com
www.pass-consulting.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99424
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener Bausparkasse AG jetzt mit Wohn-Riester"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PASS Consulting Group
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Ein zahnloser Tiger mit Blackout: IT-Sicherheit im Energiesektor ...
Am 20. März 2015 fand die erste Lesung des IT-Sicherheitsgesetzes im Deutschen Bundestag statt. Dieses soll - kurz zusammengefasst - die Meldung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie die Einhaltung von Mindeststandards bei der IT-Sicherheit gesetzlich ...Alle Meldungen von PASS Consulting Group