Badische Neueste Nachrichten: Ein wichtiges Symbol

Badische Neueste Nachrichten: Ein wichtiges Symbol

ID: 994362
(ots) - Ein Bundespräsident muss nicht zu Olympischen
Spielen fahren - und auch nicht eine EU-Kommissarin. Die Wettkämpfe
finden auch ohne die beiden statt. Doch seitdem bekannt wurde, dass
Joachim Gauck nicht nach Sotschi reist, ist daraus ein Politikum
ersten Ranges geworden. Denn sowohl in Berlin wie in Moskau ist dies
sofort als das verstanden worden, was es wohl auch sein sollte - ein
Protest gegen Wladimir Putin und dessen autoritäres Regime, gegen die
rechtsstaatlichen Defizite Russlands und die
Menschenrechtsverletzungen, gegen die Diskriminierung von
Minderheiten und die Verfolgung von Homosexuellen. Gauck selber
schweigt zu diesen Interpretationen - aber er dementiert sie auch
nicht. Die Beziehungen zwischen Staaten leben auch von den handelnden
Personen. Dass sich Helmut Kohl und Boris Jelzin gut verstanden und
Gerhard Schröder und Wladimir Putin eine prächtige Männerfreundschaft
pflegten, tat auch dem deutsch-russischen Verhältnis gut. Nun aber
stehen mit Angela Merkel und Joachim Gauck zwei frühere DDR-Bürger an
der Spitze des Staates, die in Russland nicht nur den wichtigen
strategischen Partner und den bedeutenden Rohstofflieferanten sehen,
sondern auch die Besatzungs- und Unterdrückungsmacht von einst, die
den Menschen die elementaren Freiheits- und Bürgerrechte vorenthielt.
Gaucks Vater wurde in die Sowjetunion verschleppt, als
protestantischer Pastor stand er im Gegensatz zum SED-Regime, als
erster Stasi-Beauftragter arbeitete er die Unterdrückungsmechanismen
des Arbeiter- und Bauernstaates auf. Das prägt. Insofern ist Gaucks
Nichtteilnahme logisch und konsequent. Er kann und will nicht als
willfähriger Statist in einem Spektakel dienen, in dem Russland seine
neue Größe und Stärke inszeniert. Man mag dies als eine billige und
mutlose Symbolpolitik kritisieren, die nichts kostet und auch nichts


bringt, weil sie zu keiner Änderung der Verhältnisse führt und
möglicherweise sogar dem deutsch-russischen Verhältnis Schaden
zufügt. Manchmal bedarf es starker Symbole, weil sie nachhaltiger
wirken. Mehr noch, Gauck widersteht der Versuchung, das gleiche zu
tun wie Putin - Olympia für seine Zwecke zu missbrauchen und zu
instrumentalisieren.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Am Scheideweg Rheinische Post: Abwicklungsfonds für europäische Krisenbanken kostet deutsche Institute mindestens zehn Milliarden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2013 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994362
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Ein wichtiges Symbol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z