Die Unvollkommenheit der Supply Chain: 80 % der Führungskräfte bewerten die Ausrichtung der Wertschöpfungskette als eher unbedeutend für die Geschäftsstrategie
ID: 994399
Hitachi Consulting, das globale Management- und
IT-Beratungsunternehmen von Hitachi Ltd., hat heute eine neue Studie
veröffentlicht, in der die aktuelle Einstellung der
Supply-Chain-Führungskräfte und -Manager hinsichtlich ihrer
Wertschöpfungskette analysiert wurde. Die Umfrage, die zu
besorgniserregenden Aussagen geführt hat, ergab, dass 80 % der Supply
Chain Manager ihre Wertschöpfungskette nicht als etwas ansehen, das
die Geschäftsstrategien innerhalb ihres Unternehmens beeinflusst.
Die in neun europäischen Ländern von Hitachi Consulting
durchgeführte Umfrage sollte identifizieren, wie weit die
Management-Aktivitäten in der Wertschöpfungskette auf eine
strategische Umgestaltungsagenda ausgerichtet sind. Die Umfrage
ergab, dass mehr als die Hälfte der Befragten (55 %) die
Wertschöpfungskette ihres Unternehmens nicht als Erfolgsfaktor zur
Verbesserung des Unternehmenswertes oder zur Erschliessung von
Wettbewerbsvorteilen ansehen. Fast ein Drittel (29 %) der befragten
Manager sehen sich lediglich in einer rein operativen Funktion.
Cathy Johnson, Vice President bei Hitachi Consulting, kommentiert
die Ergebnisse:
"Diese Zahlen sind alles andere als beruhigend. Im Wesentlichen
scheint es so, dass das Top-Management sich der strategischen
Bedeutung der Wertschöpfungskette zwar bewusst ist, aber die
Sachbearbeiterebene, die sich mit der Wertschöpfungskette im
Tagesgeschäft beschäftigt, diesen Zusammenhang nicht sieht und lebt.
Eine Wertschöpfungskette, die die übergreifende Unternehmensstrategie
nicht unterstützt und keine Wettbewerbsvorteile bietet - und die
nicht eine wesentliche Leistungsveränderung in den nächsten fünf
Jahren anstrebt - stellt eindeutig keinen wünschenswerten Zustand
dar."
Die Umfrage von Hitachi Consulting ergab auch, dass nur ein
Drittel der Befragten (33 %) vermuten, dass ihre Wertschöpfungskette
in den nächsten fünf Jahren zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit
führen könnte. Auch glaubt fast die Hälfte (45 %) der Befragten
nicht, dass ihre Wertschöpfungskette zu einer Verbesserung der
Rentabilität beiträgt und 46 % sehe keine positiven Impulse der
Wertschöpfungskette auf der Working Capital im Unternehmen. Lediglich
43 % erwarten eine Verbesserung der Umsätze in den nächsten fünf
Jahren, begründet in einer Verbesserung der Wertschöpfungskette.
Greg Kinsey, Vice President Marketing für die EMEA-Region bei
Hitachi Consulting, kommentiert die Ergebnisse wie folgt:
"Die Ergebnisse unserer Umfrage verdeutlichen eins: Die Trennung
zwischen Strategie und der Umsetzung entlang der Wertschöpfungskette
im Tagesgeschäft stellt ein ernsthaftes, wenngleich verstecktes
Problem dar. Unsere grösste Sorge ist das fehlende Erkennen von
Prioritäten sowie die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeiter. Dies
sollte ein Warnsignal für die Entscheidungsebene und das mittlere
Management sein."
Basierend auf diesen Ergebnissen, wird sich unsere nächste Studie
mit der Erkenntnis beschäftigen, dass es zu viele wechselnde
Prioritäten für Supply-Chain-Führungskräfte gibt, und damit, wie ein
Transformationsplan die Kommunikation auf allen Ebenen eines
Unternehmens verbessern kann.
Über Hitachi Consulting
Hitachi Consulting ist die globale Management- und IT-Beratung von
Hitachi Ltd, dem weltweit tätigen Technologiekonzern mit mehr als
350.000 Mitarbeitern und einer über 100-jährigen
Unternehmensgeschichte. Hitachi versteht sich als Treiber und
Innovator einer nachhaltigen - sowohl gesellschaftlichen als auch
wirtschaftlichen - Veränderung weltweit. Diese Grundprinzipien leiten
uns bei der Arbeit für unsere Kunden, um notwendige Impulse zu geben
und gemeinsam Veränderungen zu verankern. Der enge Austausch mit den
Hitachi-Divisionen und deren State-of-the-Art Lösungen, macht unser
Portfolio einzigartig. Somit entsteht ein entscheidender Unterschied,
der in der heutigen industrialisierten Welt relevant und notwendig
ist. Ausgehend von der operativen Strategie und den bestehenden
Prozessen, helfen wir die passenden Antworten auf die Fragen des
globalen Wandels sowie der lokalen Herausforderungen zu geben.
Flexibilität und Agilität sind dabei grundlegende Erfolgsfaktoren
unseres Handelns, genau wie unser Fokus auf messbare und nachhaltige
Ergebnisse.
Deshalb stehen wir zu unserem Anspruch: a better consulting
experience.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.hitachiconsulting.com
Über die Studie
100 Supply Chain Manager und Top-Führungskräfte nahmen im
September 2013 an der Umfrage teil. Sie wurde in neun europäischen
Ländern durchgeführt. Die telefonische Umfrage untersuchte das
Ausmass, in dem die Wertschöpfungskette des Unternehmens und die
darin einbezogenen Prozesse und Mitarbeiter, die jeweiligen
Unternehmensstrategien widerspiegeln. Die Umfrage wurde von Celerant
Consulting, einem Tochterunternehmen der Hitachi Consulting, in
Auftrag gegeben. Für weitere Informationen zu dieser Mitteilung
kontaktieren Sie bitte: holly@rostrumpr.com
Kontaktdaten:
Holly Tyzack
Account Director
Rostrum Communications
Holly@rostrumpr.com
+44 (0)207 440 8674
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994399
Anzahl Zeichen: 5807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dusseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Unvollkommenheit der Supply Chain: 80 % der Führungskräfte bewerten die Ausrichtung der Wertschöpfungskette als eher unbedeutend für die Geschäftsstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitachi Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).