Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Abschluss der 'Prager Konferenz über Vermögenswerte au

Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Abschluss der 'Prager Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust'

ID: 99442

Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Abschluss der "Prager Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust"



(pressrelations) - >Anlässlich der Verabschiedung der "Erklärung von Theresienstadt" zum Abschluss der "Prager Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust" am (heutigen) Dienstag erklärte Staatsminister Bernd Neumann:

"Mit großem Interesse habe ich die Vorbereitung der Prager Konferenz und deren Verlauf begleitet. Ich bedanke mich bei der Tschechischen EU-Präsidentschaft, dass sie anlässlich des zehnten Jahrestages der "Washingtoner Erklärung" sechsundvierzig Staaten und zahlreiche Nichtregierungsorganisationen eingeladen hat, um eine erste internationale Bilanz des nach 1998 Erreichten zu ziehen.

Es hat mich mit großer Genugtuung erfüllt, dass insbesondere das Engagement Deutschlands im Bereich Provenienzrecherche und Restitution von NS-Raubkunst als vorbildlich dargestellt wurde. Nach Einschätzung der Jewish Claims Conference bildet Deutschland gemeinsam mit Österreich, den Niederlanden und Tschechien die Spitzengruppe bei der Umsetzung der Washingtoner Prinzipien. Dies ist nicht zuletzt dem Engagement meines Hauses etwa bei der Einrichtung der Arbeitsstelle Provenienz-recherche zu verdanken, vor allem aber unserer wiederholten Klarstellung, dass es für den Bund keinen Schlussstrich unter die Suche nach NS-Raubkunst und deren Restitution geben wird.

Das Gleiche gilt für das wichtige Feld der Erinnerungspolitik, auf dem sich zahlreiche vom BKM finanzierte Einrichtungen und Projekte betätigen. Wir bemühen uns dauerhaft darum, die Erinnerung an den Holocaust wach zu halten und den nachfolgenden Generationen zu vermitteln, dass Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit und Rassenhass in unserer Gesellschaft keinen Platz haben dürfen. In diesem Sinne begrüße ich die zum Abschluss der Prager Konferenz verabschiedete Erklärung von Theresienstadt ausdrücklich."


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de


Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für die Gesundheitsbranche: Einzigartiges Netzwerk wird aufgebaut OSTEL feiert 20 Jahre Mauerfall ? Open Air Ausstellung auf dem Alexanderplatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99442
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Abschluss der 'Prager Konferenz über Vermögenswerte aus der Zeit des Holocaust'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z