Wer braucht schon Schlaf, wenn er das Büro aufräumen kann
ID: 994469
Bürokratieaufwand für Landwirte wird immer höher/Viele sind mit dem Chaos auf ihrem Schreibtisch überfordert/L.O.S. Dienstleistungs GmbH schafft Abhilfe durch ein Ordnungssystem
Wo einst ein Schreibtisch war, bilden sich nun Papiertürme und Rechnungshaufen. Dazwischen liegen irgendwo Lieferscheine, Arzneimittelbelege und wichtige Anträge auf Betriebsprämien oder Agrardieselerstattungen. Die Antwort an das amtliche Landwirtschaftsamt liegt indessen auf dem Stuhl. Das ist nicht etwa das chaotische Büro eines einzelnen Bauern, der es mit der Ablage nicht so ernst nimmt. Das ist der Standard vieler Landwirte. Wenn der Tag um 04.30 Uhr beginnt und manchmal um Mitternacht endet, bleibt wenig Zeit, sich noch mühsam um das Büro zu kümmern. Zumal die Berufswahl doch eigentlich Landwirt und nicht Bürokaufmann war.
Ein modernes landwirtschaftliches Großunternehmen hat heutzutage mit einem Bürokratieaufwand zu kämpfen, der sich mit jedem anderen Großunternehmen messen kann. Mit zwei großen Unterschieden: Zum einen haben Landwirte keine Sekretärin, die ihnen unter die Arme greift. Zum anderen sieht sich der Landwirt mit wesentlich mehr Kontrollen konfrontiert. Die Anträge, Anforderungen und Auflagen dazu sind irgendwo im dritten Stapel rechts.
Weil dieser Aufwand immer mehr Landwirte belastet, hat Henning Meyer ein spezielles und einzigartiges Ordnungssystem entwickelt. Es bringt Ordnung in die bisher unstrukturierten Büros und unterstützt zudem die Betriebsführung. Der Gründer des Unternehmens L.O.S. Dienstleistungs GmbH weiß, worauf es bei einem erfolgreichen Ordnungssystem ankommt: „Die Idee beruht auf bewährten Management Methoden zur Unternehmensführung. Dafür haben wir auch mit Trainern und Management-Experten zusammen gearbeitet“, sagt er.
Der Dienstleister holt sämtliche Dokumente ab und ordnet sie nach dem L.O.S.-System. Kunden bekommen komplett neue Ordner, in denen dank Registerübersicht und einer speziellen Farblogik jedes Dokument übersichtlich abgeheftet und schnell zu finden ist. Jeder Mitarbeiter des Betriebes sowie externe Dienstleister finden sich problemlos mit dem System zurecht. „Wir ‚entstressen‘ die Familien mit dem System durch eine einheitliche Logik für alle Beteiligten des Unternehmens. Der Landwirt kann zum Beispiel von unterwegs seine Frau anrufen und sie wird sofort das gesuchte Dokument finden“, erklärt Henning Meyer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
L.O.S. Dienstleistungs GmbH & Co.KG
Roggenkamp 1
27283 Verden
Tel. 04231 – 97 01 201
Fax 04231 - 98 28 547
Mail info(at)los-kg.de
Web www.los-kg.de
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Simon Federle
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 14
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de
Datum: 11.12.2013 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994469
Anzahl Zeichen: 3304
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
München
Telefon: 089 4523 508 14
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1058 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer braucht schon Schlaf, wenn er das Büro aufräumen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivoPR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).