ABDA beruft die DAC/NRF-Kommission neu

ABDA beruft die DAC/NRF-Kommission neu

ID: 994529
(ots) - Ein Drittel der Mitglieder der Kommission des
DAC/NRF (Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium)
wurde vom Geschäftsführenden Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände für den Zeitraum von sechs Jahren neu
berufen. DAC/NRF ist ein Standardwerk für Apotheken, das die Prüfung
und Herstellung der Arzneimittel ausführlich und qualitätsgesichert
beschreibt. Unter dem Vorsitz von Dr. Andreas Kiefer, Präsident der
Bundesapothekerkammer, erarbeitet ein Expertengremium in Untergruppen
und Fachausschüssen die halbjährlichen Aktualisierungen des DAC/NRF.
"Die wissenschaftliche Beratung stellt sicher, dass bei allen
Monographien und Texten der anerkannte Stand der Pharmazeutischen
Wissenschaften berücksichtigt ist", sagt Kiefer. "Es werden nur
gesundheitlich unbedenkliche und keine fragwürdigen Ausgangsstoffe
und Arzneimittel monographiert und veraltete Rezepturen gestrichen."
Monographien und Texte werden in den eigenen Laboratorien in Eschborn
erarbeitet und redaktionell umgesetzt.

Zur Kommission Deutscher Arzneimittel-Codex und Neues
Rezeptur-Formularium gehören:

- Prof. Dr. Franz Bracher, München (neu für sechs Jahre berufen)
- Apothekerin Cornelia Bruns, Bremen
- Dr. Volker Christoffel, Sengenthal (neu für sechs Jahre berufen)
- Prof. Dr. Rolf Daniels, Tübingen
- Prof. Dr. med. Christian Fleck, Jena
- Prof. Dr. Gerhard Franz, Regensburg (neu für sechs Jahre berufen)
- Dr. Frauke Gaedcke, Koblenz
- Dr. Herbert Gebler, Hannover (Ehrenvorsitzender)
- Dr. Matthias Heuermann, Münster (neu für sechs Jahre berufen)
- Prof. Dr.med. Peter H. Höger, Hamburg (neu für sechs Jahre berufen)
- Dr. Andreas Kiefer, Koblenz (Vorsitzender)
- Dr. Holger Knoth, Dresden
- Prof. Dr. Matthias Melzig, Berlin (neu für sechs Jahre berufen)
- Dr. Wolfgang Messerschmidt, Seelbach


- Dr. Hans-Ulrich Plener, Tuttlingen
- Dr. Rudolf Rincker, Hamburg
- Prof. Dr. Gerhard Scriba, Jena (neu für sechs Jahre berufen)
- Dr. Michael Sprenger, Bonn
- Dr. Michael Türck, Darmstadt
- Apotheker Gerhard Zück, Knittlingen (neu für sechsJahre berufen)

Sachverständige und ständige Gäste:
- Dr. Christiane Eckert-Lill, Berlin
- Dr. Thorsten Gumz, Bonn
- Dr. Michael Hörnig, Eschborn
- Dr. Klaus Kreuschner, Berlin
- Dr. Holger Reimann, Eschborn
- Dr. Petra Zagermann-Muncke, Eschborn

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de und http://dacnrf.pharmazeutische-zeitung.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc,
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DRIVE-E-Studienpreise: Noch bis 7. Januar 2014 unter www.drive-e.org bewerben / Daimler-CEO Dr. Dieter Zetsche hält Festrede bei Verleihung der Preise in Stuttgart Was hat der Zebrafisch, das ich nicht habe? - Alzheimer Forschung Initiative e.V. unterstützt zehn Forschungsprojekte mit 669.525 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994529
Anzahl Zeichen: 2968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABDA beruft die DAC/NRF-Kommission neu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z