ANSYS und Reaction Design unterzeichnen definitive Fusionsvereinbarung
Erweiterung des ANSYS-Produktportfolios um chemische Simulationssoftware
Reaction Design mit Sitz in San Diego betreut mehr als 400 Kunden in aller Welt. Sein Hauptprodukt CHEMKIN-PRO gilt als Goldstandard für die Modellierung und Simulation von Gasphasen- und Oberflächenchemie.
Die Kombination der bewährten Computational Fluid Dynamics (CFD)-Lösungen von ANSYS mit den branchenführenden chemischen Lösern von Reaction Design wird die besten Simulationstools für Verbrennungssysteme auf dem Markt hervorbringen. Die Wirkung chemischer Prozesse in einem Verbrennungssystem zu verstehen und vorherzusagen spielt eine wichtige Rolle für die Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte in den Bereichen Transport, Energie und Materialverarbeitung. Angesichts der heutigen komplexen Konstruktionen und der immer kürzeren Entwicklungszyklen reicht es nicht aus, wenn man sich einzig auf Experimente verlässt. Eine effektive Simulation der hiermit verbundenen chemischen Vorgänge im Detail ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Motor- und Kraftstofftechnologie. Die Lösungen von Reaction Design ermöglichen es den Herstellern von verkehrs- und energietechnischen Produkten, die angestrebten sauberen Technologien zu realisieren, indem sie die Analyse der chemischen Vorgänge mit Computersimulations- und Modellierungssoftware automatisieren. Die Übernahme von Reaction Design ergänzt das Angebot von ANSYS für die Simulation von Verbrennungsmotoren, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.
?Unternehmen in den verschiedensten Branchen wollen Produkte mit verbesserter Kraftstoffeffizienz anbieten, von Flugzeugen über Pkws bis hin zu Gasturbinen?, sagte Jim Cashman, CEO von ANSYS. ?Seit mehr als 15 Jahren hilft Reaction Design Unternehmen in aller Welt, chemische Prozesse besser zu verstehen. Die Kombination seiner Löser mit den ANSYS-Lösungen liefert den Kunden neue Einsichten in die Verbrennungsvorgänge in ihren Produkten und verbessert damit die Kraftstoffeffizienz. Die Simulationssoftware von Reaction Design ist validiert und benutzerfreundlich und ist daher eine ideale Ergänzung zur ANSYS-Lösungsfamilie. Hiermit setzt ANSYS sein Engagement für die Erweiterung seines Lösungsportfolios sowie unserer Expertise und Erfahrung fort, sowohl durch organisches Wachstum als auch durch gezielte Übernahmen.?
?Wir freuen uns, ein Teil der ANSYS-Familie zu werden?, sagte Bernie Rosenthal, CEO von Reaction Design. ?Wir bewundern die Arbeit, die ANSYS in den vergangenen 40 Jahren geleistet hat, um den Kunden bei der Einlösung ihrer Produktversprechen zu helfen. Ich bin davon überzeugt, dass wir einen wesentlichen Wertbeitrag für ANSYS und seine Kunden leisten können. Die bisherigen Kunden von Reaction Design werden ebenfalls von dem verbesserten Zugang zu den Simulationslösungen von ANSYS profitieren.?
Über Reaction Design
Reaction Design in San Diego (Kalifornien) ist ein Software-Anbieter, der es Herstellern in den Bereichen Verkehrs- und Energietechnik ermöglicht, ihre angestrebten sauberen Technologien durch Automatisierung der Analyse chemischer Prozesse mit Computersimulations- und Modellierungslösungen zeitnah zu realisieren. Reaction Design ist exklusiver Entwickler und Distributor von CHEMKIN und CHEMKIN-PRO, dem Goldstandard für die Modellierung der Gasphasen- und Oberflächenchemie. Diese Softwareprodukte liefern den Entwicklern schnelle und zuverlässige Antworten, die im Entwicklungsprozess Zeit und Kosten sparen. Die FORTE-Software von Reaction Design ist ein hoch entwickeltes Computational Fluid Dynamics (CFD)-Simulationspaket für die realistische 3D-Modellierung von Vorgängen in Verbrennungsmotoren mit hervorragenden ?Time-to-Solution?-Merkmalen zur Erfüllung der Terminvorgaben in kommerziellen Entwicklungsanwendungen. Die ENERGICO-Software von Reaction Design erlaubt die hochgenaue Chemie-Simulation für Verbrennungssysteme für Gasturbinen und Kesseln/Öfen unter Verwendung automatischer Chemical Reactor Network (CRN)-Analysen. Ein weiteres Produkt von Reaction Design ist das Softwaremodul CHEMKIN-CFD für die detaillierte kinetische Modellierung in anderen technischen Anwendungen wie z. B. CFD-Paketen. Die hoch qualifizierten Ingenieure, Chemiker und Programmierer von Reaction Design verfügen über Erfahrungen auf verschiedenen technologischen Größenebenen, vom Molekül bis zum kompletten Motor. Reaction Design hat mehr als 400 Kunden in der Wirtschaft, in Regierungsstellen und im Bildungsbereich. Mehr zu Reaction Design unter www.reactiondesign.com
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Datum: 11.12.2013 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994533
Anzahl Zeichen: 6153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pittsburgh und San Diego
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANSYS und Reaction Design unterzeichnen definitive Fusionsvereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSYS Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).