Jetzt hat der 'neue Matjes' Saison - Beim Kauf auf Umweltverträglichkeit achten
ID: 99455
Jetzt hat der "neue Matjes" Saison - Beim Kauf auf Umweltverträglichkeit achten
Frischen Matjes erkennen Verbraucher an der marzipanhellen Farbe und dem butterartigen Duft nach Meer und Algen. Feinschmecker schätzen den mildsahnigen Geschmack der Delikatesse. Da Matjes leicht verderblich ist, sollte er möglichst rasch verzehrt und nicht wieder eingefroren werden.
Matjes wird auch mit dem blauen Siegel des Marine Stewardship Council (MSC) angeboten. Das Label in Form eines weißen Fisches auf einem blauen Oval steht für umweltverträglichen Fischfang, der den Erhalt der Bestände zum Ziel hat. Über achtzig Prozent der Heringe aus dem Nordost-Atlantik stammen bereits von Betrieben, die sich dem MSC-Programm angeschlossen haben.
aid, Heike Kreutz
Weitere Informationen: Alles über Fisch erfahren Sie unter www.was-wir-essen.de in der Rubrik "Lebensmittel von A-Z".
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99455
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt hat der 'neue Matjes' Saison - Beim Kauf auf Umweltverträglichkeit achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).