Dhollandia: Auffahrrampen bis 16 t von Dhollandia bieten durch Serienproduktion dem Fahrzeugbau wirt

Dhollandia: Auffahrrampen bis 16 t von Dhollandia bieten durch Serienproduktion dem Fahrzeugbau wirtschaftlich interessante Perspektiven

ID: 99468




(firmenpresse) - Glinde / Hamburg. - Die Dhollandia Deutschland GmbH bietet neben der europaweit größten Auswahl an Hubladebühnen, Liften und Ladebordwänden auch besonders leistungsstarke hydraulische Auffahrrampen an. Ein- und zweiteilige Rampen in verschiedenen Ausführungen bilden ein Produktprogramm, das an unterschiedlichste Fahrzeugtypen mit offener Ladefläche oder Ladepritsche und an eine Vielzahl von Anwendungen angepasst ist. Dank Serienproduktion und Modellvielfalt verfügen die Fahrzeugbauer damit über eine besonders große Auswahl an Komponenten und können auf teure Einzelanfertigungen weitgehend verzichten.

Auffahrrampen mit einteiliger Plattform, Gitterplattform und Hohlplattform werden - ebenso wie die Doppelrampen - mit Kapazitäten von wahlweise 3, 5, 9 und 16 Tonnen Tragkraft angeboten. Die Plattform einer Doppelrampe besteht aus zwei Teilen, die in der verstauten Position hinter der Ladefläche gefaltet sind. Wenn die Plattform geöffnet wird, falten sich die beiden Plattformteile ohne Bodenkontakt automatisch auseinander und bilden eine verlängerte Rampe mit wesentlich flacherem Auffahrtswinkel zur Ladefläche.

Beide Baureihen zeichnen sich durch eine sehr hohe Verarbeitungsqualität aus. Sie bestehen aus sandgestrahltem und zinkgrundiertem Stahl und verfügen jeweils über ein kompaktes Tragwerk mit Hydraulikzylindern zur Montage am Heck bzw. unter dem Aufbau. Besonders zu erwähnen ist die einfache Bedienung über ein manuelles Hydroventil sowie eine 1-Tasten-Bedieneinheit für den Betrieb des Elektromotors - ohne anfällige elektronische Komponenten.

Protection Plus: Umweltfreundlicher Korrosionsschutz für Stahlteile bei Hubladebühnen

Aufgrund einer fortschrittlichen Oberflächenbehandlung und Beschichtungstechnik unter der Bezeichnung Protection Plus sind die Hubladebühnen von Dhollandia hochgradig korrosionsbeständig. Das führt bei den Stahl-Komponenten über Jahre hinweg zu einer ansprechenden Optik und einer sehr langen Lebensdauer. Erzeugt wird der Oberflächenschutz in mehreren Schritten: Beginnend mit dem Sandstrahlen und einer starksauren Entfettung sowie der 3-Zonen-Zinkphosphatierung. Es schließt sich eine kathodische Tauch-Lackierung (KTL) an, bevor die geschweißten Stahlteile bei 180 Grad Celsius ausgehärtet und abschließend auf elektrostatischem Wege mit einem Polyesterpulver beschichtet werden.



Die Dhollandia-Gruppe ist mit jährlich 30.000 verkauften Einheiten seit vielen Jahren Marktführer in Europa und bietet mit Hubkräften von 250 bis 16.000 kg die breiteste Produktpalette aller Anbieter auf dem Markt. Neben zahlreichen System- und Standardprodukten gehört dazu eine Vielzahl von Spezial- und Branchenlösungen, die für die unterschiedlichsten Anwendungen konzipiert worden sind.

Von dem Zugriff auf das dabei erworbene Know-how und die ausgezeichnete Kostenstruktur aufgrund der hohen Stückzahlen profitieren auch die Dhollandia-Kunden in Deutschland und können sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile sichern. Neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zudem das dichte Netz der in- und ausländischen Support- und Service-Stützpunkte - über 400 davon alleine in Deutschland. Diese werden durch eine 24-Stunden-Hotline ergänzt, mit deren Hilfe sich technische Störungen in vielen Fällen schon per Ferndiagnose beheben lassen.

Weitere Informationen im Internet unter www.dhollandia.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einer jährlichen Fertigung von über 30.000 Stück ist DHOLLANDIA der grösste Hersteller von Hubladebühnen in Europa. Seit der Gründung im Jahre 1968 hat DHOLLANDIA mehr als 380.000 Hubladebühnen und Lifte produziert, für diverse Anwendungen, mit vielen verschiedenen technischen Spezifikationen und Tragkräften von 300 bis 16.000 kg.

DHOLLANDIA Deutschland wurde Ende 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Glinde bei Hamburg. In nur 5 Jahren hat die deutsche Niederlassung mit über 4000 verkauften Bühnen pro Jahr den Marktanteil von 0 auf 18 % gesteigert.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
dhollandia(at)dr-schulz-bc.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Opel Insignia ecoFLEX Sports Tourer: Sparen mit Fahrspaß Creative Weblogging und Auto Europe erweitern Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Liebl
Stadt:

Glinde bei Hamburg


Telefon: +49-(0)40-76 11 96-0

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dhollandia: Auffahrrampen bis 16 t von Dhollandia bieten durch Serienproduktion dem Fahrzeugbau wirtschaftlich interessante Perspektiven
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dhollandia Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dhollandia Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z