Alarmsignal: Mehr als jeder zweite Internet-Nutzer fürchtet Datenmissbrauch beim Online-Shopping
iclear: Treuhänderische Zahlungsabwicklung als perfekte Alternative
Bemerkenswert ist nicht nur das Ausmaß der Verunsicherung, das offenbar große Teile der Internet-Nutzer regelmäßig beschleicht. Bemerkenswert ist vor allem, dass die Furcht vor Datenmissbrauch mit steigender Internet-Nutzungserfahrung wächst, wie das Branchen-Magazin Internet World Business meldet. Während "nur" 46 Prozent der Neulinge Datenschutzbedenken äußern, hegen 59 Prozent der langjährigen Internetnutzer solche Befürchtungen. Für die Studie wurden 121.233 deutschsprachige User befragt.
"Ein solch tief sitzendes Misstrauen, wie es aus dieser Studie spricht, kann langfristig der Vielfalt des Online-Handels den Boden entziehen. Wenn diese Fehlentwicklung nicht gestoppt wird, dürfte sie auf Dauer zu Lasten der kleineren Händler gehen. Denn dann werden nur noch einige wenige große Marken das Vertrauen der Kunden genießen", so iclear-Chef Michael Sittek. "Dabei gibt es ganz einfache Möglichkeiten, Vertrauen zwischen Händlern und Kunden herzustellen. Treuhänderische Zahlungsabwicklung, wie iclear sie bietet, gehört ohne Zweifel dazu. Nicht von ungefähr steigt die Nachfrage nach unserem Service derzeit stark an."
iclear ist der einzige unabhängige Online-Zahlungsanbieter im deutschsprachigen Raum, der nach dem treuhänderischen Prinzip arbeitet: So fließt das Geld erst an den Anbieter, wenn der Kunde seine Bestellung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist widerruft. Falls er jedoch rechtzeitig von seiner Buchung zurück tritt, erstattet der Treuhänder sein Geld ohne jegliche Abzüge zurück. Dem Händler bietet iclear eine hundertprozentige Zahlungs-Garantie für iclear-Kunden.
iclear: Einkauf ohne persönliche Daten
Entscheidend für die Datensicherheit über iclear: Der Kunde meldet sich einmalig bei iclear an - das geht entweder innerhalb eines aktuellen Kaufprozesses oder vorab unter www.iclear.de. Er hinterlässt seine persönlichen Daten nur dieses eine Mal - und selbst das geht, für ganz Vorsichtige, natürlich auch per Briefpost. Ist er als iclear-Kunde registriert, kann er künftig in jedem Online-Shop, der iclear als Zahlungsweg anbietet, einkaufen - und das vor allem, ohne seine Zahlungsdaten anzugeben.
iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: "Diese einfache Abwicklung mit umfangreichster Absicherung für beide Seiten und integrierter Datensicherheit bietet kein anderer Bezahldienst."
iclear sichert neben allen banküblichen Bezahlwegen auch die Abrechnung über die gängigen Kreditkarten Visa und Master Card und Online-Überweisungen wie Giropay und Sofortüberweisung ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über iclear (www.iclear.de):
iclear ist das Internet-Abrechnungssystem, das Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel schützt und die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang unterstützt. Mit dem iclear-Treuhandsystem können Käufer im Internet nach einmaliger Anmeldung Waren bestellen und bequem, einfach, sicher und ohne Zusatzkosten bezahlen. iclear vermittelt dabei zwischen den beteiligten Parteien, sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklung. Es schafft so Vertrauen in den Online-Handel und die Bezahlung per Internet. Neben den banküblichen Bezahlwegen akzeptiert iclear auch die Abrechnung über Visa und Master Card. Aktuell können mehrere hunderttausend angemeldete iclear-Nutzer bei mehr als 4.000 angeschlossenen Internethändlern einkaufen. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim und der My iclear Schweiz GmbH. Geschäftsführer sind Roman Eiber und Michael Sittek.
digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124
Pliezhausen
herbert.grab(at)digitmedia-online.de
07127 57 07 10
http://www.digitmedia-online.de
Datum: 01.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99471
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Sittek
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621 / 1234 69-60
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarmsignal: Mehr als jeder zweite Internet-Nutzer fürchtet Datenmissbrauch beim Online-Shopping
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iclear (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).