Was darf eine Hochzeit kosten?
ID: 994910
Was sollte für eine Hochzeit ausgegeben werden? Was ist zu viel und was sollte mindestens investierte werden, damit dieser Tag wirklich unvergesslich wird? Wüssten Sie die Antworten auf diese Fragen?
Sparpotenzial: Hochzeit
Der Euro sitzt nicht mehr überall so locker. Entsprechend muss eben auch gespart werden. Das kann auch bei der Hochzeit nicht verhindert werden. Für viele Paare ist es wichtig, in einem kleinen Kreis zu feiern. Dabei darf dieses Vergnügen aber nicht mehr als 1.000 Euro kosten. Die Kalkulation ist dann gar nicht so einfach. Schließlich muss eine Location gesucht und gefunden werden. Eine Band oder eine andere Unterhaltung sollten auch vorhanden sein und pro Kopf für die Gästebewirtung sollten 70 bis 100 Euro eingeplant werden. Nur 18 Prozent der Paare würden bereit sein auch 10.000 Euro für eine Hochzeit auszugeben. Alle anderen planen mit einem Budget von 5.000 Euro. Noch im vergangenen Jahr waren es 24 Prozent, die bereit waren, mehr zu investieren. Für fünf von hundert Paaren kann die Hochzeit auch mehr als 25.000 Euro kosten.
Mit dem Alter sinken die Investitionsausgaben
Für junge Paare kann es nichts Schöneres geben, als eine fantastische Hochzeit zu feiern, die einfach für jeden unvergesslich ist. Jedes Dritte Paar im Alter zwischen 18 und 24 Jahren gibt zwischen 5.000 und 10.000 Euro für den schönsten Tag des Lebens aus. Ab einem Alter von 35 Jahren ist die genannte Summe aber nur noch für 15 Prozent der Paare akzeptabel. Hier wird mehr auf das Geld geachtet und gespart. Dabei scheuen viele auch nicht vor einem Kredit zurück. Aber für die Hochzeit wirklich einen Kredit und somit eine lange Verpflichtung eingehen? Für ein Fünftel der Bürger ist das kein Problem.
Kein Sparen bei den Ringen
Es kann am Essen oder an der Location gespart werden! Jedoch sollten Paare niemals in die Versuchung kommen, an den Trauringen zu sparen. Hier kann sich der Geiz sehr schnell rächen. Die Eheringe werden das Paar ein Leben lang begleiten. Entsprechend sollten diese Schmuckstücke hochwertig und von einer entsprechenden Qualität sein. Auf der Internetseite www.partnerringe-trauringe.de können sich Paare erste Eindrücke von wunderschönen Ringen holen. Diese Schmuckstücke können schon bald die Finger von Mann und Frau zieren. Da wäre es schade, wenn am falschen Ende gespart wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Es ist eine Freude für uns, Ihnen dabei zu helfen, denn seit über 25 Jahren sind wir mit Leib und Seele in dieser Branche. Beraten von Fachkompetenten Mitarbeitern, 2 Goldschmiede, die Ihnen jede Frage beantworten und kreativ zur Seite stehen, macht den Besuch bei uns zum Erlebnis.
Ansprechpartner für die Presse:
Edvar Ersoy
Jacqueline's Trauringstudio
Schloßstr. 119
12163 Berlin
Tel.: 030/79 70 52 96
Fax: 030/79 70 52 97
E-Mail: partnerringetrauringe(at)yahoo.de
Datum: 11.12.2013 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994910
Anzahl Zeichen: 3054
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Edvar Ersoy
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/79 70 52 96
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was darf eine Hochzeit kosten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jacqueline's Trauringstudio (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).