Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sozial Schwache gehen nicht wählen Böse Ironie HUBERTUS

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sozial Schwache gehen nicht wählen
Böse Ironie
HUBERTUS GÄRTNER

ID: 994944
(ots) - Es waren vor allem unterprivilegierte Menschen,
die auch in Deutschland viele Jahrzehnte lang unter großen Opfern
dafür gekämpft haben, dass ihnen das Wahlrecht endlich zuerkannt
wurde. Als Vehikel und als Ausdruck für Emanzipation sollte es
dienen. Deshalb mutet es heute wie eine böse Ironie der Geschichte
an, wenn ausgerechnet Menschen, die sich auf der Schattenseite
unserer Gesellschaft befinden, zunehmend auf ihr Wahlrecht
verzichten. Das hat die Bertelsmann-Stiftung nun aber mit einer
umfangreichen empirischen Studie gezeigt - und damit nebenbei auch
unter Beweis gestellt, dass sie soziale Fragen bisweilen kritisch
beleuchten kann. Von den rund 17 Millionen Wahlberechtigten, die bei
der letzten Bundestagswahl im September nicht zur Urne gegangen sind,
kamen laut Studie die allermeisten aus sozial schwachen Milieus. Die
Armen und Ausgegrenzten, die Zurückgebliebenen, die Mühseligen und
Beladenen haben dieser Demokratie anscheinend längst stillschweigend
den Rücken gekehrt. Sie leben zunehmend in abgegrenzten Milieus -
ohne Stimme. "Sozial prekär" seien die Bundestagswahlen, so die
Stiftung. "Selektiv und ungerecht" - das könnte man genauso sagen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur kommentierten Ausgabe von»Mein Kampf« Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: US-Haushaltskompromiss
Seltsam
Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994944
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Sozial Schwache gehen nicht wählen
Böse Ironie
HUBERTUS GÄRTNER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z