Leasing oder Finanzierung - Was ist die bessere Alternative in der Krise?
Lohnt es sich überhaupt noch ein Auto zu kaufen oder ist hier eher das Leasing die bessere Alternative?

(firmenpresse) - Grevenbroich, 01.07.2009 Bei neuen Anschaffungen stellt sich häufig die Frage des Leasings oder der Finanzierung. Hierbei muss aber klar abgewogen werden, welche Aspekte für den Käufer im Vordergrund stehen. Für Geschäftskunden ist bei vielen Objekten das Leasing die bessere Alternative, um vor allem beim Rating für neue Kredite günstigere Zinsen zu erhalten. Für Privatpersonen muss das klar abgewogen werden, ob Interesse an einem Nutzungsrecht oder einem Eigentumsrecht besteht.
Das Leasing ist eine Mischung aus der klassischen Miete und einer Finanzierung. Der Leasingnehmer erhält das Objekt für eine Nutzungsdauert und muss hierfür monatliche Leasingraten zahlen. Geschäftsleasing zeichnet sich dadurch aus, das auf Wunsch die gesamten Kosten für das Leasingobjekt mit einer Leasingrate abgedeckt sind. In diesem Fall handelt es sich um das Full – Service Leasing, welches unter anderem das Tanken und die Wartung mit enthält. Somit sinkt bei dem Geschäftsleasing der Verwaltungsaufwand für den Fuhrpark und die Ressourcen können anders eingesetzt werden. Mittlerweile besteht sogar die Möglichkeit den aktuellen Fuhrpark an die Leasinggesellschaft zu verkaufen, um den Fuhrpark anschließend wieder zurück zu leasen. In diesem Fall würde der Leasingnehmer nur noch die Nutzungskosten tragen und die Wartungskosten würden bei dem Leasinggeber liegen.
Das Privatleasing ist ein relativ kleiner Bereich (gemessen am Geschäftsleasing) in der Leasingbranche. Hier wird zum größten Teil das Autoleasing von Privatpersonen in Anspruch genommen. Zwar existieren Leasingangebote für andere Segmente wie Computer oder teure Möbel, allerdings finden solche Angebote wenig Abnehmer im Privatbereich. Die Hemmschwelle liegt bei dem Privatleasing häufig bei der Zahlung der Raten ohne dass im Anschluss das Objekt einem gehört. Aus diesem Grund entscheiden sich Privatpersonen häufiger für die klassische Finanzierung. Doch gerade in der heutigen Zeit und in Anbetracht der aktuellen Krise wäre auch auf dem privaten Sektor das Privatleasing für manche Objekte von Vorteil. So lohnt es sich vor allem bei hochpreisigen Fahrzeugen sich das Autoleasing etwas näher anzuschauen. Durch die Krise ist der Preisverfall im hochpreisigen Segment so hoch, das eine Finanzierung am Ende mehr kosten würde als das Auto nach der Abzahlung wert wäre.
Der letzte Punkt ist die entscheidende Frage für die Entscheider im Unternehmen und Privatpersonen. Lohnt es sich ein Objekt zu finanzieren oder ist die Nutzung eines Objektes die bessere Alternative? Für Geschäftskunden lohnt sich z.B. nicht mehr die Finanzierung eines Neuwagens. Hier ist das Leasing klar im Vorteil. Meist werden solche Verträge über 3 Jahre abgeschlossen und die Unternehmen sind in dieser Laufzeit auf der sicheren Seite hinsichtlich der Funktionalität des Wagens. Bei einer Finanzierung müsste das Unternehmen für alle Kosten nach Ablauf der Gewährleistungsfrist aufkommen. Auch hier sei vor allem auf die Fahrzeuge aus dem hohen Preissegment verwiesen. Ein Firmenwagen der in der Anschaffung 70.000 Euro kostet würde wäre nach drei Jahren nicht einmal mehr die Hälfte Wert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HardStyle GmbH wurde im Januar 2009 gegründet mit der Zielverfolgung Informationsportale für Webnutzer aufzubauen. Derzeit spezialisiert sich die HardStyle GmbH auf Portale aus dem Finanzsegment, um die Nutzer über aktuelle Meldungen und Trends in der Branche zu informieren. Neben den Aktivitäten der Internetportale wird ein eigenständiges Netzwerkt gepflegt, welches Unternehmen den Absatz ihrer Produkte erleichtern soll. Das Affiliate Marketing bietet den Unternehmen gute Absatzmöglichkeiten bei voller Kostenkontrolle.
HardStyle GmbH
Friedrich-Bergius-Str. 10
41516 Grevenbroich
Tel.: 02181 - 7569779
http://www.hardstyle-gmbh.de
AP: Paul Buchhorn
HardStyle GmbH
Friedrich-Bergius-Str. 10
41516 Grevenbroich
Tel.: 02181 - 7569779
http://www.hardstyle-gmbh.de
AP: Paul Buchhorn
Datum: 01.07.2009 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99496
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Buchhorn
Stadt:
Grevenbroich
Telefon: 021817569779
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leasing oder Finanzierung - Was ist die bessere Alternative in der Krise?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HardStyle GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).