Neue Westfälische (Bielefeld): GdP-Chef: "Einbruchsdiebstahl wird schon lange nicht mehr bekämpft"
ID: 995012
Gewerkschaft der Polizei, Arnold Plickert, hat die unzureichende
Ermittlungsarbeit beim Einbruchsdiebstahl kritisiert. "In diesem
Bereich verwalten wir die Kriminalität, bekämpfen tun wir sie schon
lange nicht mehr", sagte Plickert der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe). Die Polizei in NRW habe
"keine Ressourcen", um gegen den Einbruchsdiebstahl wirksam
vorzugehen. "Die Aufklärungsquote stagniert bei 13 Prozent,
Polizeiaktionen in diesem Bereich dienen nur zur Beruhigung der
Volksseele", sagte Plickert weiter. In den vergangenen vier Jahren
seien die Einbruchsdiebstahl-Delikte um 50 Prozent gestiegen.
Begangen würden sie häufig von organisierten Banden, die aus dem
Ausland kommen und in Deutschland auf Beutezug gehen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995012
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): GdP-Chef: "Einbruchsdiebstahl wird schon lange nicht mehr bekämpft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).