Jugendliche sind aktiver geworden / Mehr Ehrenämter, mehr Musik, mehr Sport - Ganztagsschulen spielen dabei eine Rolle
ID: 995038
inne, musizieren mehr und treiben öfter Sport als vor zehn Jahren.
Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf das Deutsche
Institut für Wirtschaftsforschung. Demnach erleichtert der Ausbau der
Ganztagsschulen den Zugang zu Musik- und Sportangeboten. Diese
Entwicklung zeigt sich in unterschiedlichen sozialen Schichten, ist
aber in sozial besser gestellten Familien ausgeprägter. Dagegen sind
die Jugendlichen heute seltener mit dem besten Freund oder der besten
Freundin unterwegs.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995038
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendliche sind aktiver geworden / Mehr Ehrenämter, mehr Musik, mehr Sport - Ganztagsschulen spielen dabei eine Rolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).