Eine gute Tat vor den Feiertagen
ID: 995043
Es weihnachtet sehr und schon mit kleinen, unentgeltlichen Spenden kann man anderen eine große Freude machen.
Stopp ? hier wird es dann doch etwas knifflig. Denn leider steckt längst nicht hinter jedem Altkleidercontainer eine gemeinnützige Organisation oder ein Unternehmen, das mit gemeinnützigen Organisationen zusammen arbeitet. Hier ist es wichtig, auf die Beschriftungen zu achten. Nun denkt man sich: Das ist aber alles sehr kompliziert. Und das stimmt auch. Deshalb gibt es längst schon Organisationen und Firmen, die sich speziell mit diesem Thema befassen und eine transparente Aufklärung sowie Abwicklung anbieten. So wie die RVB in München. Die Recycling-Profis holen ihre alten Schätze direkt vor Ort ab. Die Sachen wandern danach nicht über dubiose Zwischenhändler in Blattform in die Geldbörse von profitgesteuerten Geschäftsleuten, sondern werden aussortiert, gereinigt und nach Bedarf auch professionell repariert. Die noch tragfähigen Sachen werden anschließend an die RVB-Partner weitergegeben. Das sind unter anderem "Die innere Mission", MS Direkt Hilfe Basar, AKM und das Caritas Gebrauchtwarenhaus. Die nicht mehr tragfähigen Sachen gehen wieder in die Industrie zurück und werden hier weiter verarbeitet. Die Putzlappenindustrie freut sich zum Beispiel immer über neu verwertbare Altfasern.
Neben dem sozialen Grundgedanken, der hinter all dem steckt, darf natürlich auch nicht vergessen werden, was man damit noch bewirkt. Die Recyclingindustrie ist ein expandierender Wirtschaftszweig, der wichtige Ressourcen schont und weltweit hunderttausende Arbeitsplätze sichert. Die Neuwarenindustrie ist natürlich kein Freund dieses Wirtschaftszweiges, die Gründe hierfür liegen auf der Hand. Doch die Argumente sind nun mal eindeutig und unstrittig. Es kommt natürlich auch oft vor, dass es einen Überschuss an Altkleidern gibt. Aber auch hier greift dann nicht der Profitgedanke, sondern es geht entsprechend sozial orientiert weiter. Die überschüssigen Altkleider werden in Entwicklungsländer verschifft. Tatsächlich ist es so, dass gerade in Afrika und Osteuropa Altkleider aus Deutschland beliebter sind als Neuwaren aus Asien. Es gibt letztlich nichts Schöneres, als an Heiligabend das Lachen eines Kindes und das Strahlen in seinen Augen zu beobachten. Mit einer sinnvollen Spende, wie beispielsweise mit Altkleidern, kann man vielleicht das Lachen und Strahlen nicht beobachten, doch mit den richtigen Partnern für einen sozialen Ablauf kann man sich zumindest sicher sein, dass es irgendwo ein Kind gibt, dem man eine Freude gemacht hat.
Altkleiderabholung
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RVB kümmert sich in München und Umgebung um Altkleider und Altkleiderabholungen.
Volmstraße 8, 81241 München
Datum: 12.12.2013 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995043
Anzahl Zeichen: 3811
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Samet Adili
Stadt:
München
Telefon: 089 - 78793164
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine gute Tat vor den Feiertagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RVB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).