Mietpreisbremse: Investoren könnten Mietpreisdeckelung durch Vorzugseffekte kompensieren

Mietpreisbremse: Investoren könnten Mietpreisdeckelung durch Vorzugseffekte kompensieren

ID: 995215

Immobilienexperte erwartet kaum Auswirkungen durch Koalitionsvertrag auf Immobilienwirtschaft/Fundamentaldaten für Investoren entscheidend/Bei Neubauprojekten könnten Mieten durch Vorzugseffekte eher steigen



Logo Euro GrundinvestLogo Euro Grundinvest

(firmenpresse) - München, 12. Dezember 2013. Kapitalanleger können das Thema Mietpreisbremse im Koalitionsvertrag nach Meinung des Bauträgers Euro Grundinvest entspannt verfolgen. „Wir erwarten kaum Auswirkungen auf das Investment Immobilie. Auch eine mögliche Umlegung der Maklerprovision auf den Vermieter würde die Rendite nur minimal schmälern“, sagt Martin Greppmair, Chefprojektentwickler bei Euro Grundinvest.

Euro Grundinvest rechnet für 2014 mit einer anhaltend starken Nachfrage von privaten und institutionellen Investoren nach Immobilien in ausgewählten deutschen Ballungszentren. Die schlechte Entwicklung der europäischen Konjunktur sowie der Niedrigzins der Europäischen Zentralbank lassen Investoren kaum eine andere Möglichkeit. Ungeachtet der schlechten Perspektiven überzeugen Immobilienmärkte wie in München durch ihr prognostiziertes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum. „Die geplanten politischen Änderungen beeinflussen nicht die hervorragenden Fundamentaldaten am deutschen Immobilienmarkt“, sagt Greppmair. „Auch im kommenden Jahr erwarten wir deshalb auf der Käuferseite deutlich mehr Kapitalanleger als Eigennutzer – unabhängig davon was im Koalitionsvertrag steht und was jemals davon umgesetzt wird.“

Aktuell sieht der Koalitionsvertrag vor, dass die Miete bei bestehenden Mietverträgen um maximal 15 Prozent binnen drei Jahren erhöht werden darf. Bei Wiedervermietung von Wohnraum sollen „die Mieterhöhungsmöglichkeiten auf maximal 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete“ beschränkt werden können. In München ist dies bereits geplant.

Erstvermietungen von frei finanzierten Neubauten sind jedoch nicht betroffen. Kapitalanleger können ihre neu erworbene Eigentumswohnung entsprechend zu Preisen vermieten, die der Markt erlaubt. Es wäre laut Euro Grundinvest sogar möglich, dass Kapitalanleger bei der Erstvermietung noch höhere Mieten ansetzen und ansetzen müssen, um die künftig gekappten Mieterhöhungsmöglichkeiten auszuschließen. Mit solchen Vorzugseffekten würde der aktuelle Koalitionsvertrag die Mieten sogar steigen lassen“, erklärt Greppmair. Die derzeit geringe Rendite in Ballungszentren könnte sich etwas verbessern. Positiv für Investoren sei die Tatsache, dass Investoren bei der Weitervermietung ihre Bestandsmieten ansetzen dürfen – und nicht auf das ortsübliche Mietniveau senken müssen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Euro Grundinvest beherrscht die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts, vom Einkauf der Grundstücke über die Planung und den Bau bis hin zur erfolgreichen Vermarktung. Die handelnden Personen und die Partner der Euro Grundinvest sind seit 1987 in der Immobilien- und Baubranche tätig. In dieser Zeit wurde das notwendige Beziehungsnetzwerk zu Baufirmen, Investoren, Behörden und zur Politik aufgebaut. www.euro-grundinvest.de.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brohl und Brohl Immobilien aus Wuppertal Immobilienbewertung: Die unterbewertete Dienstleistung
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 12.12.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995215
Anzahl Zeichen: 2582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:

München


Telefon: 089 4523 508 10

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietpreisbremse: Investoren könnten Mietpreisdeckelung durch Vorzugseffekte kompensieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivoPR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benzinpreise ziehen im November wieder leicht an ...

Nürnberg, 1. Dezember 2015. Die dreimonatige Talfahrt der Benzinpreise ist vorerst gestoppt. Nachdem die Preise im Oktober nahezu auf ein Jahrestief gefallen waren, haben sie im November wieder leicht angezogen. Gegenüber Oktober verteuerte sic ...

Alle Meldungen von scrivoPR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z