Natürlich heilen liegt im Trend
Neuer Fernlehrgang „Heilpraktiker/in“ der Hamburger Akademie für Fernstudien führt in 20 Monaten zur Heilpraktiker-Prüfung

(firmenpresse) - Hamburg, 1. Juli 2009. Immer mehr Menschen greifen zu Naturheilmitteln und suchen Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Laut Schätzungen der Deutschen Heilpraktikerverbände belaufen sich die jährlichen Abrechnungen für Heilpraktiker-Behandlungen auf rund eine Milliarde Euro. Und über 80 Prozent der Bundesbürger würden die Naturmedizin im Falle einer Erkrankung einem chemischen Medikament vorziehen. Gut ausgebildete Heilpraktiker sind jedoch rar, der Bedarf ist hoch.
Doch wie wird man Heilpraktiker? Voraussetzung ist ein hohes Verantwortungsbewusstsein, medizinisches Grundwissen sowie ganzheitliches Denken in Bezug auf Diagnoseverfahren und therapeutische Maßnahmen. Um als Heilpraktiker überhaupt praktizieren zu dürfen, ist außerdem das Bestehen einer anspruchsvollen amtsärztlichen Prüfung notwendig. An dieser scheitern viele Menschen auf dem Weg zu ihrem Traumberuf. Der neue Fernlehrgang „Heilpraktiker/in“ bei der Hamburger Akademie für Fernstudien bietet jetzt in 20 Monaten eine gezielte Prüfungsvorbereitung.
Der Fernlehrgang eignet sich für Menschen, die sich neben Beruf und Familie zum Heilpraktiker ausbilden wollen – in freier Zeiteinteilung und ohne feste Unterrichtszeiten. Im Rahmen ihres Fernstudiums erwerben die Teilnehmer fundiertes medizinisches Grundlagenwissen und Kenntnisse in allen medizinischen Fachbereichen, darunter Blutgefäß-, Nerven- und Immunsystem, Organe, Hormone und Stoffwechsel, Funktion des Bewegungsapparates, Psychologie sowie Mikrobiologie. Anamnese und Untersuchung sowie Gesetzeskunde, Notfall- und Erste Hilfe gehören ebenfalls zum Lernstoff.
Der Lehrgang „Heilpraktiker/in“ ist von der Zentralstelle für Fernunterricht in Köln geprüft und zugelassen. Ein Testmonat gibt jedem Teilnehmer die Möglichkeit, den Lehrgang unverbindlich und kostenlos zu testen. Mehr Infos: www.akademie-fuer-fernstudien.de/aktuell.html sowie unter der Info-Hotline 0800 999 0800.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit mehr als 160 Lehrgängen gehört die Hamburger Akademie für Fernstudien zu den größten Fernlehrinstituten in Deutschland und ist zertifiziert nach der Qualitätsnorm für Fernlehrinstitute PAS 1037. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 engagiert sich das Institut für die berufliche und private Weiterbildung. Vom Abitur bis zum staatlich geprüften Betriebswirt bietet das Institut ein großes Spektrum an Lehrgängen in sechs Fachbereichen. Jedes Jahr entscheiden sich rund 10.000 Menschen für ein Fernstudium bei der Hamburger Akademie.
Das Unternehmen gehört zur Stuttgarter Klett Gruppe, dem größten Bildungsunternehmen in Deutschland mit 60 Unternehmen an 42 Standorten in 18 Ländern. Das Angebot der Klett Gruppe reicht vom klassischen Schulbuch bis zu modernsten interaktiven Lernhilfen, von Fachliteratur bis zur schönen Literatur. Darüber hinaus ist die Klett Gruppe ein führender, privater Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.
Hamburger Akademie für Fernstudien
Sabine Grillo
Neumann-Reichardt-Str. 27-33
22041 Hamburg
Tel.: 040/658 09 10
E-Mail: presse(at)haf-mail.de
Datum: 01.07.2009 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürlich heilen liegt im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hamburger Akademie für Fernstudien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).