VEDA HR Bildungsmanager für die BG ETEM

VEDA HR Bildungsmanager für die BG ETEM

ID: 995366

Alsdorf, Köln. 12. Dezember 2013. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wird die Aus- und Fortbildung für die für rund 3,8 Millionen Versicherten in gut 200.000 Mitgliedsunternehmen künftig mit der Bildungsmanagement$Lösung von VEDA steuern.
Branchenerfahrung war für den gesetzlichen Unfallversicherungsträger ein wesentliches Kriterium. Zudem
die Möglichkeit, Kernprozesse im Bildungsmanagement ganz genau abbilden zu können. Des Weiteren die Sicherheit, dass die Lösung auch künftige Anforderungen und Erweiterungen problemlos mitmacht. Mitarbeiter und Mitglieder der BG profitieren von mehr Transparenz und einfacher, durchgängiger
Buchbarkeit des Seminarangebots.



(firmenpresse) - Neben der BGHW, der SVLFG sowie der Unfallkasse Rheinlandpfalz und dem IAG des Dachverbands DGUV hat sich nun auch die BG ETEM für VEDA entschieden. Nach den gesetzlich getriebenen Fusionen setzt der Unfallversicherungsträger auf VEDA, um die Harmonisierung der Softwarelandschaft abzuschließen. Die aktuellen Seminarmanagement Systeme werden abgelöst, um die Prozesse zu vereinheitlichen und effizienter zu machen. Diese Systeme erbrachten nicht die erforderlichen Kapazitäten, Funktionen noch die Modernität, um als Masterlösung das gesamte Schulungsangebot für jährlich etwa 35.000 Personen zu managen. Gerade diese „Endlichkeit“ des vorhandenen Lösungsangebots gab wichtige Anforderungen an die neue Lösung vor – die Unterstützung der BGtypischen Kernprozesse sowie die
Erweiterbarkeit auf künftige Anforderungen.

Der Entscheidung für Branchenprofi VEDA vorausgegangen war eine intensive Konzept und WorkshopPhase, deren gute Ergebnisse neben der Empfehlung durch andere BGen ausschlaggebend für das gemeinsame Projekt waren.

Vernetzte Prozess- und Datenwelt
Der VEDA HR Bildungsmanager bietet der BG ETEM eine genau auf den Bedarf ausgerichtete Lösung zur Strukturierung, Verwaltung, Veröffentlichung und Auswertung der Schulungsangebote. Durch die
Anbindung an das Mitgliederverzeichnis der BG wird eine hohe und aktuelle Datenqualität systemübergreifend sichergestellt. Mitglieder profitieren von der optimalen Darstellung und einfachen Buchbarkeit des Seminarangebots sowohl über die Webseite der BG als auch über mobile Endgeräte. Mitarbeiter freuen sich über die medienbruchfreie Bearbeitung der Seminaranfragen und die genau auf den Bedarf abgestimmte Feinplanung in einem anwenderfreundlichen Stundenplaner.

„Neben der größeren Informationstransparenz erwarten wir uns vor allem auch deutliche Arbeitserleichterungen. Neue Funktionen bei der Planung, Veröffentlichung und der Anfragenbearbeitung werden die Kolleginnen und Kollegen im Tagesgeschäft sehr entlasten, “ erklärt Lutz Kabbe, Projektleiter bei der BG ETEM.



Ralf Sterck, Key Account Manager Verbände bei der VEDA GmbH: „Durch unsere Erfahrungen im Umfeld der gesetzlichen Unfallversicherungsträger können wir spezifische Strukturen in Bestin ClassProzesse umsetzen und damit eine Lösung anbieten, die für die Anforderungen der BG ETEM perfekt zugeschnitten ist.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VEDA GmbH ist einer der führenden Anbieter von Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Von der Beratung über innovative Softwareanwendungen bis hin zu optimalen Infrastrukturkonzepten sowie Outsourcing bietet VEDA einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den Kundenprozessen orientiert. Mehr als 900 Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf moderne Lösungen von VEDA, deren Praxisorientierung und ökonomische Nachhaltigkeit aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. In einem engagierten Team gestalten über 150 Professionals gemeinsam mit ihren Kunden passgenaue Strategien. Als Bindeglied zwischen Management, Fach und ITAbteilung setzen sie diese in Prozesse und Strukturen um, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.



Leseranfragen:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
CarlZeissStraße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404/55071347
EMail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net



PresseKontakt / Agentur:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
CarlZeissStraße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404/55071347
EMail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Freiberufler nehmen Haftungsrisiken oft auf die leichte Schulter D-Link erweitert Portfolio um neue PoE-fähige Smart Managed Switches
Bereitgestellt von Benutzer: andreagoffart
Datum: 12.12.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995366
Anzahl Zeichen: 3149

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VEDA HR Bildungsmanager für die BG ETEM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VEDA wächst weiter ...

Die VEDA GmbH setzt ihre Buy & Build Strategie erfolgreich fort und richtet sich strukturell neu aus: Mit der Gründung der VEDA Group Holding GmbH entsteht ein zukunftsorientiertes Unternehmensnetzwerk, das gezielt Kompetenzen erweitert und inte ...

VEDA übernimmt die blink.it GmbH ...

Alsdorf, 13. Januar 2025 – Die VEDA GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das digitale HR-Management, hat zum 08. Januar 2025 das Unternehmen blink.it GmbH übernommen. Mit diesem Schritt verfolgt VEDA konsequent die im Jan ...

Alle Meldungen von VEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z