HOCHTIEF-Tochtergesellschaften gewinnen - Neuaufträge in den USA über 169 Mio. Euro
ID: 99548
HOCHTIEF-Tochtergesellschaften gewinnen - Neuaufträge in den USA über 169 Mio. Euro
Die HOCHTIEF-Tochtergesellschaften Flatiron und Turner haben in den USA Planungs- und Bauaufträge über insgesamt 169 Mio. Euro (238 Mio. USD) erhalten: Flatiron wird im Bundesstaat Kalifornien im Auftrag des Verkehrsministeriums die Interstate 10 in Baldwin Park östlich von Los Angeles erweitern. Der Auftrag hat ein Volumen von 55 Mio. Euro (77 Mio. USD). In San Diego übernimmt Flatiron als Federführer in einem Joint Venture den Ausbau der Route 905. Die Arbeiten für diesen 41-Mio.-Euro-Auftrag (57 Mio. USD) werden im Mai 2012 fertiggestellt und durch das US-amerikanische Konjunkturprogramm finanziert. Flatiron saniert zudem das Rollfeld des Flughafens San Diego. Das Projekt mit einem Volumen von 16 Mio. Euro (23 Mio. USD) wird im Juli beginnen und soll im Sommer 2010 beendet werden. Darüber hinaus erhielt die HOCHTIEF-Tochter weitere Neuaufträge im Gesamtwert von 7 Mio. Euro (10 Mio. USD) für Straßen- und Brückenbauarbeiten in Kalifornien.
Turner plant und baut für den Bezirk Cobb das Kammergericht in Marietta, Georgia. Der Auftrag über 41 Mio. Euro (57 Mio. Euro) wird im Dezember 2010 abgeschlossen. In Connecticut renoviert die US-Tochter die High School in Wilton. Das Auftragsvolumen beträgt 9 Mio. Euro (13 Mio. USD). Das Projekt wird im Dezember 2009 beendet.
HOCHTIEF ist einer der führenden internationalen Baudienstleister. Mit mehr als 64 000 Mitarbeitern und Umsatzerlösen von 19,10 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2008 ist das Unternehmen auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent. Der Konzern deckt mit Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Bau, Dienstleistungen, Konzessionen und Betrieb den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, Immobilien und Anlagen ab. In den USA ? dem größten Baumarkt der Welt ? ist HOCHTIEF über die Tochtergesellschaft Turner die Nummer 1 im gewerblichen Hochbau und zählt mit Flatiron zu den wichtigsten Anbietern im Verkehrswegebau. In Australien ist der Konzern mit der Tochter Leighton (HOCHTIEF-Anteil zirka 55 Prozent) Marktführer. HOCHTIEF ist wegen seines Engagements um Nachhaltigkeit seit 2006 in den Dow Jones Sustainability Indizes vertreten. Weitere Informationen unter www.hochtief.de/presse .
Turner ist der führende US-Anbieter im Bereich General Building und belegt in den wichtigsten Hochbausparten jeweils einen der ersten beiden Plätze. Die Bauleistung im Jahr 2008 betrug 10,67 Mrd USDollar. Als einziges US-Bauunternehmen unterhält Turner ein landesweites Niederlassungsnetz. Das 1902 gegründete Unternehmen ist eine Tochter von HOCHTIEF, einem der weltweit führenden internationalen Baudienstleister. Mehr Informationen zu Turner im Internet unter www.turnerconstruction.com .
Flatiron ist mit einer Bauleistung von 1,04 Mrd. US-Dollar in 2008 einer der führenden Anbieter im Infrastruktur- und Tiefbau in Nordamerika. Zu den Kernkompetenzen zählen Großprojekte aus den Bereichen Brücken- und Autobahnbau sowie Eisenbahnstrecken. Flatiron ist zudem als Auftragnehmer in Public-Private- Partnership-Projekten tätig. Das 1947 gegründete Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von HOCHTIEF, einem der weltweit führenden internationalen Baudienstleister. Weitere Informationen unter www.flatironcorp.com.
Kontakt:
Dr. Lars Petzold/
Ulrike Kröner
Opernplatz 2
45128 Essen
Germany
Tel.: +49 201 824 - 1502
Fax: +49 201 824 - 2750
Lars.Petzold@hochtief.de
Ulrike.Kroener@hochtief.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99548
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOCHTIEF-Tochtergesellschaften gewinnen - Neuaufträge in den USA über 169 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HOCHTIEF Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).