NRZ: Stichhaltige Argumente -ein Kommentar von KNUT PRIES

NRZ: Stichhaltige Argumente -ein Kommentar von KNUT PRIES

ID: 995550
(ots) - Nun haben es auch die zukünftigen Berliner
Koalitionäre, die sich zur Vorratsdaten-Speicherung nach EU-Vorgabe
bekannt haben, schriftlich aus Luxemburg: Die Zwangsverpflichtung von
Telekom-Anbietern, bis zu zwei Jahre lang alle Daten von Telefon- und
Internetverbindungen zu sammeln, nicht auf Verdacht, sondern auf
Vorrat - diese Verpflichtung ist nicht rechtens. Sie läuft den
europäischen Grundrechten zuwider. Denn sie lässt jede vernünftige
Abwägung zwischen dem Interesse an Sicherheit und dem Anspruch auf
Schutz des Privat-Lebens vermissen. Schon die ersten Reaktionen
zeigen freilich, dass mit den eindeutigen Worten des Luxemburger
Gerichtsgutachters noch keineswegs die große Klarheit ausgebrochen
ist. Christ- und Sozialdemokraten geben sich ungerührt und verweisen
darauf, dass sie doch selber Änderungen in Aussicht gestellt hätten.
Die EU-Kommission erklärt: Wir arbeiten dran, doch gut Ding will
Weile haben. Und alle sind heimlich froh, dass die Empfehlung des
Generalanwalts nicht das Urteil ist und bis zu demselben noch etwas
Zeit bleibt. Auch jetzt schon lässt sich indes feststellen: Die
Argumente des Gutachters gegen die EU-Richtlinie sind derartig
stichhaltig, dass es mit ein paar Nachbesserungen an den Rändern des
Textes nicht getan ist. Es ist an den Befürwortern der Vorratshaltung
von Telekomdaten nachzuweisen, dass und wie sie bewerkstelligt werden
kann, ohne dass der Schutz der Privatsphäre einfach für unbeachtlich
erklärt wird. Der Rahmen der europäischen Grundrechte ist enger,als
die schwarz-roten Koalitionsarchitekten wahrhaben mochten. Gut so.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung Thüringische Landeszeitung: VORAUSMELDUNG: Lieberknecht: Keine neuen Stromtrassen durch Thüringen / 380 kv-Leitung durch Thüringer Wald steht bis 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995550
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Stichhaltige Argumente -ein Kommentar von KNUT PRIES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z