Nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung in Kommunen

Nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung in Kommunen

ID: 995678

Erfolgreiches REHAU Seminar in der Samtgemeinde Lathen




(PresseBox) - Eine bezahlbare, sichere und nachhaltige Energieversorgung in der Kommune wird sich in naher Zukunft zu einem wesentlichen Standortfaktor entwickeln. Um die sich damit ergebenden Fragen zu beantworten, lud REHAU im November zu einem Seminar in die Samtgemeinde Lathen ein.
Eine zukunftsorientierte Entwicklung in Kommunen steht und fällt in der heutigen Zeit mit dem verantwortungsbewussten Einsatz natürlicher Ressourcen und der Wiederherstellung örtlicher und regionaler Kreisläufe. Dies gilt insbesondere für das Thema Energie. Eine bezahlbare, sichere und nachhaltige Energieversorgung in der Kommune wird sich in naher Zukunft zu einem wesentlichen Standortfaktor entwickeln, wirft aber auch viele Fragen auf: Was zum Beispiel müssen Kommunen tun, um diese Energieversorgung zu realisieren? Wo liegen Hemmnisse und wie können diese überwunden werden? Welche Standortvorteile können sich aus der eigenen Wärmeversorgung entwickeln?
Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen, lud die REHAU Akademie am 27.11.2013 in die Samtgemeinde Lathen im Emsland ein. Die Gemeinde wurde erst im September 2013 von der Agentur für Erneuerbare Energien zur Energiekommune des Monats gewählt und gilt als Vorreiter. Ein idealer Ort also, an dem sich die rund 50 Teilnehmer, vorwiegend Kommunalvertreter, über den Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung informieren konnten.
Ein zentraler Baustein der Erfolgsgeschichte in Lathen ist das Wärmenetz, das stufenweise ausgebaut wurde und inzwischen 700 Anschlussnehmer zählt. Und damit ist man noch längst nicht am Ende. In den nächsten Jahren ist ein weiterer Ausbau geplant. Dabei setzt die Gemeinde auch weiterhin auf Systeme aus dem Hause REHAU.
Im Rahmen des Seminars informierten neben Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber auch das Ingenieurbüro Hoppe als Planer, REHAU als Projektpartner und die Energiegenossenschaft Nahwärme Emstal eG umfassend über nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung in Kommunen. Darüber hinaus wurde das in Erstellung befindliche interkommunale Klimaschutzkonzept der Region Hümmling durch die Infas enermetric vorgestellt. Die rundum gelungene Veranstaltung ging für die Teilnehmer mit einem Erfahrungsaustausch und vielen positiven Eindrücken zu Ende.


Weitere Informationen rund um kommunale Wärmenetze finden Interessierte auch unter www.waermewende.info

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–kologisches Lernportal Die Bundesnetzagentur und Care-Energy
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2013 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995678
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung in Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z