All Nations Festival Berlin: Mit Hut und Haar! und den SOS-Kinderdörfern nach Jamaika

All Nations Festival Berlin: Mit Hut und Haar! und den SOS-Kinderdörfern nach Jamaika

ID: 99576

Internationaler Kopfschmuck und was dahinter steckt – Botschaftsfestival und SOS-Kinderdörfer weltweit laden ein



SOS-Kinderdorf-Kinder werden in Jamaika gut versorgtSOS-Kinderdorf-Kinder werden in Jamaika gut versorgt

(firmenpresse) - Ob Hut, ob Helm, Barett, Mütze, Kopftuch, Kapuze, Fez, Haube, Krone oder eine aufwendige Frisur. Kopfbedeckungen haben in vielen Ländern dieser Erde eine Bedeutung: Modisches Statement, politischer Protest, Herrschersymbol, Sonnenschutz, Glaubensfrage, Kulturgut.

Zum neunten Mal in Folge laden Botschaften und Kulturinstitute am kommenden Samstag, den 04. Juli 2009 von 11 bis 18 Uhr in ganz Berlin ein, bei der Botschaftsweltreise nicht nur hinter die Türen der Diplomatie zu schauen, sondern auch die reiche Vielfalt traditioneller und moderner und modischer Trends auf dem Kopf zu erleben

Auf Botschaftsweltreise macht sich auch Moderatorin und Sängerin Barbara Schöneberger, die Präsidentin des Urlaubslandes Opodien. Die opodische Delegation wird auch zu den Botschaften mit den SOS-Kinderdörfern kommen und sorgt nicht nur für ausgelassene Stimmung, sondern hat auch meist Überraschungen für reisefreudige Menschen im Gepäck. Die SOS-Kinderdörfer werden in den Botschaften Äthiopien, Sri Lanka, Nicaragua, El Salvador, Guatemala, Kenia, Madagaskar, Panama, Simbabwe, Sambia, Nepal, Niger, Lesotho und Jamaika mit einem Stand vertreten sein.

Die jamaikanische Botschaft ist bereits ein geübter Gastgeber beim All Nations Festival. Im Innenhof des Botschaftsgebäudes spielt jamaikanische Musik zu einem Ess-Wettbewerb, bei dem typische Köstlichkeiten wie Hot Jamaican Patty und Jerk Chicken verkostet werden. Anschließend kann man sich die Kalorien beim Limbo wieder herunter tanzen. Passend zum Thema werden jamaikanische Kopfbedeckungen am lebenden Modell gezeigt.

SOS-Kinderdorf-Aktivitäten im Land
Die Anfänge der SOS-Kinderdorf-Arbeit in Jamaika reichen zurück ins Jahr 1970, als auf Initiative der Jamaikaner Harland Hastings und John Rollins sowie des österreichischen Generalkonsuls Heinz Simonitsch der nationale SOS-Kinderdorf-Verein gegründet wurde. Bereits zwei Jahre später war das SOS-Kinderdorf Barrett Town, etwa 15 Kilometer von Montego Bay an der Nordküste Jamaikas gelegen, bezugsfertig und die ersten Kinder übersiedelten in ihr neues Zuhause. 1984 folgte in Stony Hill nahe der Hauptstadt Kingston ein zweites SOS-Kinderdorf. Beide Kinderdörfer wurden um SOS-Kindergärten ergänzt, die sowohl SOS-Kinderdorf-Kindern als auch Kindern aus der Nachbarschaft offen stehen. http://www.sos-kinderdorfinternational.org/Wo-wir-helfen/Amerika/Jamaika/Pages/default.aspx



Die erste SOS-Jugendeinrichtung entstand 1988 in Montego Bay. Dort können sich die Jugendlichen, die dem SOS-Kinderdorf entwachsen sind, auf ein Leben in Selbständigkeit vorbereiten. Da die Einwohnerzahl von Stony Hill ständig stieg, platzten die Schulen im Umfeld des SOS-Kinderdorfes bald aus allen Nähten. Klassen mit 60 Schülern und mehr waren keine Seltenheit und viele Schüler mussten in weiter entfernte Schulen ausweichen. Um die Situation zu entschärfen, wurde 2002 in Stony Hill eine SOS-Hermann-Gmeiner-Schule errichtet.

Zurzeit gibt es in Jamaika zwei SOS-Kinderdörfer, zwei SOS-Jugendeinrichtungen, zwei SOS-Kindergärten und eine SOS-Hermann-Gmeiner-Schule.

Weitere Informationen zum Programm und zum Thema „Mit Hut und Haar“ in diesen Ländern unter www.AllNationsFestival.de. Sie können ganz einfach auf die Botschaftsweltreise in Berlin gehen: Sie benötigen nur den kostenlosen FESTIVAL PASS. Den FESTIVAL PASS erhalten Sie ab 19. Juni bei den beteiligten Botschaften oder den BERLIN Infostores. Das Programmheft des ALL NATIONS FESTIVAL 2009 können Sie sich als PDF herunterladen. Video zum letztjährigen All Nations Festival www.youtube.com/watch?v=AizxWNnVGJ0
. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS Kinderdörfer geben Jungen und Mädchen, die durch Armut, Krieg, Gewalt oder Missbrauch in Not geraten sind, wieder ein Zuhause. In den SOS-Kinderdörfern bekommen sie eine Mutter und Geschwister, mit denen sie in einem Familienhaus zusammen wohnen – im schützenden Rahmen des Kinderdorfs. Derzeit leben weltweit über 70 000 Kinder und Jugendliche in 473 Kinderdörfern und 383 SOS-Jugendeinrichtungen. Wenn die Botschaften Berlins das „All Nations Festival“ feiern, freuen sich die SOS-Kinderdörfer, dabei sein zu dürfen – gewissermaßen als „All Nations Hilfsorganisation“.



Leseranfragen:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kommunikation
Tel.: 089/179 14-261 bis -264, Fax: 089/179 14-100
E-Mail: kommunikation(at)sos-kinderdoerfer.de
Homepage: http://www.sos-kinderdoerfer.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Medienarbeiten.de
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Tel. 030 / 33890488

e-Mail: info(at)medienarbeiten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AWACS verschärft Krieg in Afghanistan Bundespolizei half bei Willkür gegen Nato-Gegner
Bereitgestellt von Benutzer: Medien09
Datum: 01.07.2009 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Jackel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 32890488

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 559 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"All Nations Festival Berlin: Mit Hut und Haar! und den SOS-Kinderdörfern nach Jamaika "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medienarbeiten.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medienarbeiten.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z