Kanzlerin muss alles für Erhalt der Werften tun
ID: 99578
Kanzlerin muss alles für Erhalt der Werften tun
Was Opel für Bochum und Eisenach sind die WADAN-Werften für Rostock und Wismar. Mehrere tausend Arbeitsplätze sind in Gefahr, die nicht nur für das Land Mecklenburg-Vorpommern sondern darüber hinaus in der maritimen Wirtschaft in Deutschland eine wichtige Rolle spielen.
Für die Bundesregierung ist das offenbar kein Thema. Die Bürgschaftsentscheidung des Landes war richtig, aber jetzt muss weiter geholfen werden. Ich fordere Bundeskanzlerin Merkel auf, die Menschen in ihrem Heimatland nicht im Stich zu lassen und endlich Maßnahmen zur Rettung der WADAN-Werften und ihrer Zulieferer auf den Weg zu bringen.
Wenn in den Werften die Lichter ausgehen, ist das für die Menschen der Region eine Katastrophe.
Das mindeste wäre, dass die Koordinatorin der maritimen Wirtschaft der Bundesregierung, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar Wöhrl sich unverzüglich ein Bild vor Ort macht und im Wirtschaftsausschuss des Landtages darüber informiert, welche Maßnahmen sie zum Erhalt der Werften ergreifen will.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99578
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanzlerin muss alles für Erhalt der Werften tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).