Ein Schlag ändert alles
ID: 995782
Der Schlaganfall und seine Folgen
Für die Angehörigen ist es wichtig, in schwierigen Situationen Geduld aufzubringen und den Schlaganfallpatienten weiterhin zu unterstützen. Gerade die Hilfe von nahe stehenden Menschen ist für den Erkrankten überaus wichtig, damit er wieder zu einem weitgehend selbstständigen Leben zurückfinden kann. Das heißt allerdings nicht, dass man den Patienten ständig bemuttern und ihm alles abnehmen soll, denn nur durch regelmäßige Übungen lassen sich die verlorenen Fähigkeiten wiederherstellen. Nur wenn der Betroffene zu erschöpft ist oder mit einer bestimmten Situation nicht klar kommt, sollte man ihm helfen. Außerdem muss darauf geachtet werden, den Patienten nicht zu überfordern und ihm genügend Ruhepausen zu lassen, denn für ihn sind seine Behinderungen sehr anstrengend.
Mit einem Schlaganfallpatienten viel zu sprechen, ist enorm wichtig. Dabei sollte man aber auch mit ihm reden wie mit einem erwachsenen Menschen, denn nur weil er einige Fähigkeiten verloren hat, gilt dies nicht auch für den Verstand. Um den Patienten auf andere Gedanken zu bringen, kann man etwas gemeinsam mit ihm unternehmen, wie zum Beispiel ein Treffen mit Freunden oder einen Ausflug.
Angehörige sind die wichtigsten Helfer einer Person nach einem Schlaganfall auf dem Rückweg in ein möglichst selbstständiges Leben, aber die häusliche Pflege und Betreuung von Schlaganfallpatienten stellt eine große physische und emotionale Belastung dar. Die PROMEDICA PLUS Rhein-Sieg entlastet Sie mit der Rund-um-die Uhr-Betreuung und schafft wieder Freiräume für Entspannung, Hobbys und eigene Termine. Im Rahmen der Betreuungs- und Pflegeleistung kommen nach Ihren Wünschen ausgewählte Betreuungskräfte zum Einsatz. Sie übernehmen die Grundpflege und helfen im hauswirtschaftlichen Bereich. Soweit möglich steht die aktivierende Betreuung im Vordergrund. Ihr Ziel ist es, körperliche und geistige Fähigkeiten der zu betreuenden Person zu erhalten, zu trainieren und zu fördern
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pastor-Hochherz-Str. 132, 53859 Niederkassel
Datum: 13.12.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995782
Anzahl Zeichen: 2986
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Martin Fischer
Stadt:
Niederkassel
Telefon: 022085065834
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Schlag ändert alles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Promedica Plus Rhein Sieg Nord (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).