PDG Service?Oracle Financials für deutsche Tochtergesellschaften?
ID: 995919
Viele internationale Unternehmen mit europäischen Töchtern nutzen die Oracle E-Business Suite konzernweit. Damit müssen sie die regionalen Anforderungen und gesetzlichen Vorgaben, beispielsweise die der deutschen Steuerbehörden, in Ihrer E-Business Suite Umgebung umsetzen. Konkret bedeutet dieses im Moment sicherzustellen, dass unternehmensweit die neuen SEPA Zahlformate ab 1. Februar 2014 genutzt werden können und die Weichen dafür zu stellen, den Jahresabschluss für 2013 einschließlich der Steuerbilanz in Form einer ?E-Bilanz? an die Finanzbehörden übermitteln zu können.
Auch die Umsetzung der GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) wurde bisher noch nicht von allen Unternehmen realisiert, obwohl die Steuerprüfer bereits seit 10 Jahren den sogenannten Z3-Zugriff auf alle steuerrelevanten Daten von in Deutschland bilanzierenden Unternehmen fordern können.
Die PDG bietet für die Realisierung dieser gesetzlichen Anforderungen den PDG-Service ?Oracle Financials für deutsche Tochtergesellschaften? an, der sich momentan speziell den Themen SEPA, E-Bilanz und GDPdU widmet. Die erfahrenen Oracle EBS Financials Consultants der PDG haben bereits eine Vielzahl an GDPdU, SEPA und E-Bilanz Projekten für internationale Konzerne und deren deutsche Tochterunternehmen umgesetzt, ohne dabei Änderungen an den globalen Systemsetupvorgaben vornehmen zu müssen.
E-Business Suite Nutzern, die sich regelmäßig und frühzeitig über gesetzliche Neuerungen und den notwendigen Handlungsbedarf informieren möchten, bietet die PDG in Zusammenarbeit mit der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einen ca. alle 3 Monate erscheinenden Informations-Newsletter an. Die Registrierung dafür kann über die PDG Homepage oder unter www.info@primus-delphi-group.com erfolgen.
Die PRIMUS DELPHI GROUP (PDG) ist ein inhabergeführtes, mittelständisches IT-Beratungshaus, das seit zwanzig Jahren erfolgreich am Markt tätig ist und mit über 50 qualifizierten Beratern zu den führenden Oracle E-Business Suite Platinum Partnern im deutschsprachigen Raum zählt. Zahlreiche internationale Unternehmen mit amerikanischem Mutterkonzern wurden bei der Bewältigung der Herausforderung ?Rollout to Continental Europe? von der PDG unterstützt und profitierten dabei von dem speziellen PDG-Know-how in den Bereichen ?Finance? und ?Supply Chain? und der jahrzehntelangen Erfahrung der PDG-Berater. Weitere Informationen: www. primus-delphi-group.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PRIMUS DELPHI GROUP (PDG) ist ein inhabergeführtes, mittelständisches IT-Beratungshaus, das seit zwanzig Jahren erfolgreich am Markt tätig ist und mit über 50 qualifizierten Beratern zu den führenden Oracle E-Business Suite Platinum Partnern im deutschsprachigen Raum zählt. Zahlreiche internationale Unternehmen mit amerikanischem Mutterkonzern wurden bei der Bewältigung der Herausforderung ?Rollout to Continental Europe? von der PDG unterstützt und profitierten dabei von dem speziellen PDG-Know-how in den Bereichen ?Finance? und ?Supply Chain? und der jahrzehntelangen Erfahrung der PDG-Berater. Weitere Informationen: www. primus-delphi-group.com
Datum: 13.12.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995919
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Warngau
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDG Service?Oracle Financials für deutsche Tochtergesellschaften?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRIMUS DELPHI GROUP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).