Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Flickwerk Energiewende

Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Flickwerk Energiewende

ID: 996098
(ots) - Energiewende ist zum Reizwort geworden. Schuld
daran sind die steigenden Stromkosten und die Windräder, die
vielerorts die Landschaft verschandeln. Doch dies sind nur
Ausschnitte dessen, was die Energiewende eigentlich ausmacht. Vieles
wird erst beim näheren Hinsehen verständlich. In unserer zehnteiligen
Reihe zum Thema Energiewende möchten wir unseren Lesern diesen
genaueren Blick ermöglichen. Wir zeigen, wie der Ausbau der
Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee mit den geplanten
Stromautobahnen zusammenhängt, was das mit dem Atomausstieg zu tun
hat und warum dabei österreichische Pumpspeicherkraftwerke eine Rolle
spielen. Wir erklären, wie sich der Strompreis zusammensetzt und
woran es liegt, dass er steigt.

Die Energieserie wird aber auch zeigen, dass die Energiewende
bislang nichts als Flickwerk ist. Wie der Koalitionsvertrag von Union
und SPD erkennen lässt, wird sich daran in naher Zukunft nichts
ändern. Das Ziel der Energiewende droht aus dem Blick zu geraten: den
Klimawandel aufzuhalten. Die Große Koalition konzentriert sich in
Sachen Energie nur auf zwei Aspekte: Kostensenkung und
Versorgungssicherheit.

Die Erderwärmung aufzuhalten ist aber im Interesse aller Menschen,
egal ob sie Industrieunternehmer, Kohlekumpel, Hartz-IV-Empfänger
oder Landwirte sind. In den politischen Debatten geht es jedoch meist
um die Durchsetzung von Partikularinteressen.

Umso mehr Respekt verdient der Umstand, dass Berlin sich zu einer
Energiewende hat durchringen können. Deutschland ist die erste große
Industrienation, die diesen Weg so umfassend beschreitet. Die Welt
schaut neugierig zu, was aus "the Energiewende" wird. Wenn
Deutschland diese erfolgreich umsetzt, wird das Strahlkraft auf
andere Industrienationen entwickeln. Und: Die deutsche
Erneuerbare-Energien-Branche wird ein weltweit gefragter Vorreiter


sein. Wir sollten die Erwartungen nicht enttäuschen, indem wir
zulassen, dass das Projekt vom Egoismus Einzelner zerrieben wird -
schon aus Eigeninteresse nicht.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Rohstoffe enttäuschen, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996098
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Flickwerk Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z