PARR: Nicht aktionistisch dazwischenfunken, sondern vorhandene Regelungen wirken lassen

PARR: Nicht aktionistisch dazwischenfunken, sondern vorhandene Regelungen wirken lassen

ID: 99612

PARR: Nicht aktionistisch dazwischenfunken, sondern vorhandene Regelungen wirken lassen



(pressrelations) - >BERLIN. Anlässlich der erneuten Forderungen nach einem bundesweiten Rauchverbot erklärt der sucht- und drogenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Detlef PARR:

Die Forderung nach einem flächendeckenden Rauchverbot ? sowohl in Deutschland wie europaweit ? ist nicht neu, bleibt aber vollkommen unnötig. Die Wirkung der bisherigen getroffenen Regelungen zum Nichtraucherschutz gilt es abzuwarten und umfassend zu evaluieren.

Die EU-Kommissarin für Gesundheit versucht, den Zeitpunkt der Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft an Schweden zu nutzen, um das Thema erneut auf die Agenda zu setzen. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist auf den Zug aufgesprungen und plädiert ebenfalls für ein umfassendes Rauchverbot in allen öffentlichen Räumen. Das eignet sich aber nicht einmal als Sommerlochthema.

Totale Rauchverbote wie in Großbritannien und Irland haben wirtschaftliche Auswirkungen ? sie bedeuten vor allem finanzielle Einbußen für Gastwirte. Und sie schränken die Entscheidungsfreiheiten des Einzelnen, seinen Lebensstil selbst zu bestimmen und Rücksicht aus Einsicht zu nehmen, unverhältnismäßig ein.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noten fuer Pflegeheime bringen Transparenz und Qualitaetsverbesserungen Dickdarmkrebs - MDC-Forscher identifizieren genetischen Fingerabdruck für Metastasenbildung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99612
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PARR: Nicht aktionistisch dazwischenfunken, sondern vorhandene Regelungen wirken lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z