Der Tagesspiegel: Westerwelle legt außenpolitische Bilanz vor: Nicht mit jedem Wort, aber mit jeder Entscheidung im Reinen / Kritik an Libyen-Intervention
ID: 996176
Außenministers an den Nachfolger Frank-Walter Steinmeier (SPD)
übergeben wird, hat Amtsinhaber Guido Westerwelle (FDP) eine Bilanz
seiner vierjährigen Arbeit vorgelegt. Dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag", sagte Westerwelle, er sei im Rückblick
"nicht mit jedem meiner Worte als Außenminister glücklich", aber zu
den wirklichen Entscheidungen stehe er. Auch mit dem Beschluss, keine
deutschen Soldaten nach Libyen zu schicken, für den er heftig
kritisiert worden war, sagte Westerwelle, "bin ich vollständig im
Reinen".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2013 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996176
Anzahl Zeichen: 965
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Westerwelle legt außenpolitische Bilanz vor: Nicht mit jedem Wort, aber mit jeder Entscheidung im Reinen / Kritik an Libyen-Intervention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).