Diagnose Alkoholmissbrauch: 2012 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt

Diagnose Alkoholmissbrauch: 2012 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt

ID: 996429
(ots) - Im Jahr 2012 wurden 26 673 Kinder und
Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren aufgrund akuten
Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,2 %
mehr als 2011. Bezogen auf 100 000 Einwohner dieser Altersklasse
stieg ihre Anzahl gegenüber 2011 auf 333 (+ 2,4 %). Dabei nahm die
Zahl der Mädchen und jungen Frauen um 5,0 % (269 Fälle je 100 000
Einwohner) zu, die der Jungen und jungen Männer nur um 0,8 % (394
Fälle je 100 000 Einwohner).

75 % der Kinder und Jugendlichen, die wegen dieser Diagnose
stationär behandelt werden mussten, waren noch keine 18 Jahre alt
(2011: 72 %).

Diese Daten stammen aus der Krankenhausdiagnosestatistik für das
Jahr 2012. Danach wurden insgesamt rund 19,1 Millionen Patientinnen
und Patienten vollstationär in einem Krankenhaus behandelt. Die
Herzinsuffizienz war mit 386 548 Fällen der häufigste Grund für einen
stationären Krankenhausaufenthalt. An zweiter Stelle lagen psychische
und Verhaltensstörungen durch Alkohol (345 034 Fälle), worunter auch
der akute Alkoholmissbrauch fällt. Danach folgte die Herzerkrankung
Vorhofflattern und Vorhofflimmern mit 277 616 Fällen.

Von den 19,1 Millionen Patienten waren 53 % weiblich und 47 %
männlich. Das Durchschnittsalter der Behandelten lag bei 54 Jahren.
Bezogen auf 100 000 Einwohner gab es 2012 insgesamt 20 993
Behandlungsfälle, das waren 0,7 % mehr als im Vorjahr (20 854 Fälle).

Weitere Informationen aus der Krankenhausstatistik finden sich auf
den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de im Bereich Zahlen&Fakten > Gesellschaft&Staat >
Gesundheit > Krankenhäuser.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des


Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Sabine Nemitz,
Telefon: (0611) 75-8133,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brille ade? Was Sieüber Kontaktlinsen wissen sollten (AUDIO) Power-Schläfchen zwischendurch / Wenn Babys einem wochentags den Schlaf rauben, nützt das Warten aufs Wochenende wenig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996429
Anzahl Zeichen: 2428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnose Alkoholmissbrauch: 2012 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z