Carboo4U sieht Macca, Chris McCormack beim 5. Merck-Heinerman Triathlon 2009 mit deutlichem Vorsprun

Carboo4U sieht Macca, Chris McCormack beim 5. Merck-Heinerman Triathlon 2009 mit deutlichem Vorsprung gewinnen.

ID: 99643

Der Pfungstädter Triathloncup machte zum dritten Wertungsrennen Station am Darmstädter Naturbadesee Woog zum 5. Merck-Heinerman Triathlon.



Foto: Ein strahlender Macca. Merck Heinerman © zoeller-media.netFoto: Ein strahlender Macca. Merck Heinerman © zoeller-media.net

(firmenpresse) - Der fünfte Geburtstag des Merck- Heinerman Triathlon verlief am Sonntag äußerst kurios. Zumindest für einige der Athleten aus dem erweiterten Favoritenkreis.
Aber eins nach dem anderen:
Woog, nicht Wok – wie manche meinen - heißt das citynahe Seebad in Darmstadt und es war ganz schön was los… Um 9.30 Uhr morgens war der Start: 1500 Meter im Woog schwimmen, 41,5 Kilometer Rad gefahren (verkürzt aufgrund einer Baustelle am „Sauer-Kreisel“ in Dieburg) und zehn Kilometer Laufen über Landgraf-Georg-Straße, Fiedlerweg, Seitersweg, Hirschköpfe, Dieburger Straße zum Oberwaldhaus und wieder zurück zum Woog.

Es war eine ziemlich eindeutige Sache… Macca kam als drittschnellster aus dem Wasser und setzte sich dann beim Radfahren deutlich ab. Der Lauf wurde zum kleinen Vorgeschmack auf das, was wir am kommenden Wochenende in Frankfurt erwarten können.

Am Ende wurde es wie gesagt sehr kurios. So stellten sich Patrick Lange vom TuS Griesheim und der Neuseeländer Lee Greer vom StartNet Team DSW Darmstadt bereits zum obligatorischen Siegerfoto mit Chris McCormack. Die Ergebnisliste führt die beiden Bundesligastarter jedoch mit den Buchstaben DQ – was bedeutet: Disqualifikation statt Platz zwei und drei. Auch für Lokalmatador Lothar Leder, Dylan McNeice, Michael Murphy (alle DSW) und Johann Ackermann aus Darmstadt (TV Obergünzburg) endete der Ausflug über 1500 Meter Schwimmen, 41,5 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen auf der Disqualifikationsliste. „Die Gruppe ist komplett im Windschatten gefahren“, erklärte Wettkamprichter Guido Reisch, „da war es meine Pflicht Zeitstrafen zu verhängen.“ Lange und Ackermann hatten die Strafe zwar angetreten, allerdings verharrten die Bestraften statt vier nur zwei Minuten in der Penalty-Box. Die anderen Triathleten wechselten ganz ohne Aufenthalt auf die Laufstrecke – was ebenfalls die Disqualifikation bedeutete.

Der lachende Zweite: Uwe Widmann. Der Profi, vor Wochenfrist im Trikot des TuS Griesheim noch in der ersten Liga aktiv, entging der „Fahrt an der Perlenkette“, wie er es selbst bezeichnete: „Von Anfang an habe ich mich von dieser Gruppe abgesetzt. Am letzten Schlussanstieg haben die Jungs mich überholt, da habe ich mich gut 100 Meter zurückfallen lassen.“ Die Taktik ging auf.



Davon völlig unbeeindruckt drehte Chris McCormack seine Runden. Im Vorfeld des Heinerman war der Ironman-Weltmeister von 2007 in Darmstadt neben Lothar Leder gesichtet und über einen weiteren Start des Vorjahressiegers spekuliert worden. „Ich komme gerne nach Darmstadt, das ist noch mal eine schöne Vorbereitung auf das Ironman-Rennen nächsten Sonntag in Frankfurt“, lächelte der Ausnahmesportler, bevor er in das trübe Naturbad sprang. Als Dritter kletterte „Macca“ wieder aus dem Woog und übernahm kurz danach sofort die Führung auf der Radausfahrt Richtung Dieburg. Zeit für Späße zeigte der Australier auf der Rückfahrt an der Rosenhöhe. Die Zuschauer am Löwentor waren begeistert. Denn ein paar Minuten später passierte der Weltmeister erneut die Brücke, grüßte die vorbeifahrenden Kontrahenten und lief leichtfüßig davon. „Das sind Welten“, formulierte Udo Schäfer vom Organisationsteam den „feinen Unterschied“. McCormack kontrollierte das Feld und genoss sichtlich das Spiel mit der Konkurrenz. „Ich hatte nicht erwartet, dass mein Vorsprung so groß sein wird“, erzählte der von den Fans lautstark gefeierte, neue Heinerman-Sieger. „Ich fühle mich sehr entspannt im Moment – nicht nur äußerlich, sondern auch innen stimmt alles.“

Nicht ganz so entspannt fühlte sich Daniela Sämmler nach den morgendlichen Strapazen. „Am Dienstag bin ich mit Lothar und Chris Rad gefahren. 150 Kilometer waren doch ganz schön heftig, da hatte ich heute noch schwere Beine“, sagte die Darmstädterin, die trotzdem ihren Vorjahrestitel vor Martina Maul (VfL Münster/TuS Griesheim) verteidigte. Die deutsche Vizemeisterin im Duathlon Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt) wurde Dritte. Bei den Männern rückte nach der Flut von Disqualifikationen Paul Ambrose aus Australien auf den Bronzeplatz.
Tolle Stimmung gepaart mit besten Wetterbedingungen begleitete das kleine Jubiläum am Woog. Die Regie um Annette Gasper und Dr. Wolfram Pejas zog zufrieden Bilanz – der Triathlon in der Triathlonstadt lebt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports... Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.

Carboo4U wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U allein im Jahr 2009 zahlreiche bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland, wie z.B. die große Marathonsaisoneröffnung in Freiburg, St. Wendel, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München, sowie herausragende POWERMAN-, Mountainbike- und Triathlon-Events als exklusiver Partner und Förderer für die richtige Sport-Verpflegung während der Events begleiten.

Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Frankreich und Skandinavien ist im Aufbau.

Durch den Erfolg der Carboo4U Produkte musste Carboo4U die Büroräume in das neue Marketing- und Logistikzentrum in Köln umziehen.

Im Oktober ging man zusätzlich mit dem Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung. Unter www.carboo4u.com findet man die innovative Produkt-Palette des dynamischen Newcomers aus Köln…



Leseranfragen:

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Daniel Scholz
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 8


www.carboo4u.com
daniel(at)carboo4u.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Carboo4U zeigt Flagge beim 1. VGF Business Triathlon Frankfurt Lauf auf dem Olymp - 440 Teilnehmer beim 6. Skai Olympus Marathon
Bereitgestellt von Benutzer: Carboo4U
Datum: 01.07.2009 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carboo4U sieht Macca, Chris McCormack beim 5. Merck-Heinerman Triathlon 2009 mit deutlichem Vorsprung gewinnen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z