Nach der WM ist vor der WM

Nach der WM ist vor der WM

ID: 996453

Erfolgreiche Deutsche Mannschaft der WorldSkills Berufe-WM Leipzig 2013 zog Bilanz




(PresseBox) -
Team Germany bei der WorldSkills Leipzig 2013 im Juli traf sich in Esslingen zur WM-Nachbereitung / Start zur Vorbereitung auf die WorldSkills in Sao Paulo Brasilien
In Leipzig vertraten 41 Auszubildende und junge Fachkräfte Deutschland in 36 Offiziellen Wettbewerbsdisziplinen / Ergebnis: Medaillenregen und mit Platz 7 unter den Top 10 in der Nationenwertung der 67 Mitgliedsländer im WorldSkills-Weltverband
Experten und Delegierte setzen Ziele und wollen Deutschland bei den WorldSkills 2015 in Brasilien noch besser vertreten
Esslingen/Stuttgart im Dezember 2013.- Nach der WM ist vor der WM: Rund 60 Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft hatten sich im Neckarforum in Esslingen verabredet, um die Tage der WorldSkills Weltmeisterschaft der Berufe 2013 in Deutschland noch einmal Revue passieren zu lassen. Eingeladen hatte sie WorldSkills Germany e.V., die deutsche Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und Trägerorganisation der Weltmeisterschaft in Leipzig.
Das Deutsche WM-Team von Leipzig aus Teilnehmern und Experten aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung sowie Offiziellen trafen sich zum Jahresrückblick 2013.
Sie bekamen in Vorträgen und einem unterhaltsamen Medienrückblick noch einmal die Etappen der Vorbereitung und des Zusammenfindens als Team bis zum erfolgreichen Abschneiden in Leipzig dargestellt. Ausgiebig wurde die Zeit zum Austausch von Erfahrungen und Erlebtem genutzt, um praktische Tipps für die Nachfolger im Team Germany bei Welt- und Europameisterschaften zu bündeln. Viele Teilnehmer konnten berichten, dass für sie die WM-Teilnahme Türen in der beruflichen Karriere geöffnet haben.
Das Motto der Veranstaltung in Esslingen: Weiter so WorldSkills Germany - auf dem erfolgreichen Weg in Richtung WorldSkills 2015 in Brasilien, wo Deutschland unter die TOP 5 in der Nationenwertung kommen möchte. Deutlich wurde auch, dass alle Beteiligten daran mitwirken, zukunftsorientierte und innovative WorldSkills Wettbewerbsdisziplinen nach vorn zu bringen. Es gilt, im internationalen Rahmen mitzugestalten, um die weltumspannenden WorldSkills Wettbewerbe als Impulsgeber der internationalen beruflichen Bildung und Qualifizierungsentwicklung zu nutzen.


In Esslingen wurden auch fünf Experten und Teamleader der erfolgreichen Berufe-Nationalmannschaft verabschiedet. Gewürdigt wurden dabei deren nachhaltige Verdienste bei der optimalen Vorbereitung der WorldSkills-Teilnehmer in den vergangenen Jahren.
Gleichzeitig ist durch eine gute Nachfolgerregelung gewährleistet, dass die hohe Qualität der Vorbereitung der Deutschen Mannschaft mit Blick auf Sao Paulo fortgesetzt wird.

Mit WorldSkills Germany e.V. verbindet die CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist, eine Medienpartnerschaft.
WorldSkills Germany e.V. ist eine Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe.
WorldSkills Germany e.V. hat das Ziel, nationale Berufswettbewerbe und die internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills und EuroSkills in Deutschland stärker zu verankern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit WorldSkills Germany e.V. verbindet die CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist, eine Medienpartnerschaft.
WorldSkills Germany e.V. ist eine Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe.
WorldSkills Germany e.V. hat das Ziel, nationale Berufswettbewerbe und die internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills und EuroSkills in Deutschland stärker zu verankern.



drucken  als PDF  an Freund senden  hochzeit blumendeko_Wie Neue Songs für Dance Dance Revolution Universe 3 herunterladen_abendkleider ballkleider 450-Euro-Jobs.eu wird zu 450-Euro-Jobs.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996453
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der WM ist vor der WM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z