Zeitgemäß heizen mit neuen Wärmetechniken

Zeitgemäß heizen mit neuen Wärmetechniken

ID: 996546

Auch beim EnergieträgerÖl lohnt sich der Umstieg



Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4959)Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 4959)

(firmenpresse) - sup.- Viele Hausbesitzer glauben noch immer, ein Austausch der Heizung mache nur Sinn im Rahmen einer umfassenden Gebäudesanierung oder beim Wechsel der Wärme-Energie. Das ist jedoch eine Fehleinschätzung, die oft genug dazu führt, dass enorme Einsparpotenziale jahrelang ungenutzt bleiben. Der bauliche Aufwand für eine verbrauchs- und emissionsärmere Heizung ist meistens wesentlich kleiner als befürchtet. So können die bestehenden Heizkörper und die Wärmeverteilung in vielen Fällen auch beim Umstieg auf die zeitgemäße Brennwerttechnik übernommen werden. Die höheren Anforderungen an das Abgassystem lassen sich erfüllen, indem z. B. eine flexible Rohrleitung durch den bestehenden Schornstein geführt wird. Und wenn bisher ein herkömmlicher Ölheizkessel für die Wärmeproduktion zuständig war, muss der bewährte Brennstoff nicht für die Modernisierung in Frage gestellt werden: Hocheffiziente Brennwertkessel gibt es nämlich längst auch für den Betrieb mit Heizöl. Für die Nutzer ergibt sich dann keine grundsätzliche Umstellung - abgesehen von den deutlich niedrigeren Heizkosten sowie zusätzlicher Nutzfläche, weil die aktuellen Kessel viel weniger Platz benötigen.

Besitzer einer Ölheizung haben zudem die Möglichkeit, bei der Auswahl eines zuverlässigen Brennstofflieferanten von einer bundesweit eingeführten und anerkannten Kennzeichnung zu profitieren. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel signalisiert dem Verbraucher einen Anbieter, der seine Produkte und Betriebsabläufe, seine Lieferfahrzeuge und auch die jederzeitige Preistransparenz für umfassende Kontrollen freigegeben hat (www.guetezeichen-energiehandel.de). Diese von externen Sachverständigen unangemeldet durchgeführten Überprüfungen gehen weit über die gesetzlichen Vorschriften hinaus. Besonders im Fokus stehen dabei die Geräte, die während einer Tankbefüllung beim Kunden die exakte Liefermenge erfassen und den Preis berechnen. Unzulängliche Messanlagen oder auch technische Manipulationen würden in dem engmaschigen Kontrollsystem nicht unentdeckt bleiben.



Eigentümer einer neuen Ölheizung müssen also nicht befürchten, dass die Einsparungen aus der Modernisierung durch fehlerhafte Abrechnungen wieder zunichte gemacht werden. Eine Option, die in den nächsten Jahren für immer mehr Hausbesitzer wichtig werden dürfte: Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) geht davon aus, dass die Zahl der mit Heizöl betriebenen Brennwertkessel bei einer Fortsetzung der aktuellen Modernisierungsrate von rund 500.000 im Jahr 2011 bis 2030 auf über 2,7 Mio. steigen wird. Bei verstärkten politischen Maßnahmen zur Forcierung der Energiewende im Heizungskeller könnten zu diesem Zeitpunkt sogar mehr als 3,9 Mio. Ölbrennwertkessel in Deutschland installiert sein.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizungsregelung per Smartphone Viel mehr als ein angenehmer Begleiteffekt:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996546
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitgemäß heizen mit neuen Wärmetechniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z