ANSYS-Simulation führt vier der sechs besten F1-Rennteams zum Sieg - im zweiten Jahr in Folge
Infiniti Red Bull Racing gewinnt die Konstrukteursweltmeisterschaft zum vierten Mal nacheinander
Teams wie Infiniti Red Bull Racing werden durch Simulationstechnologie von ANSYS in die Lage versetzt, zeitsparend Fahrzeuge zu entwickeln, die Weltmeisterschaftsrennen gewinnen. Wenn nur ein paar Rennpunkte den Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Platz ausmachen können, müssen die Teams Tools einsetzen, die eine schnellere Entwicklung ermöglichen und gleichzeitig die Konstruktion optimieren.
Infiniti Red Bull Racing nutzt neben herkömmlichen Windkanaltests insbesondere die ANSYS-Lösungen für Computational Fluid Dynamics (CFD) und High-Performance Computing (HPC). Hierdurch können die Entwickler die Rennwagenkonstruktion rasch optimieren, wodurch das Team Zeit und Kosten spart. Es konnte seine Gesamtpunkte gegenüber 2012 um 30 Prozent verbessern.
"Wir haben ein weiteres Jahr siegreich abgeschlossen, und ganz offensichtlich ist ANSYS eine Schlüsselkomponente für unseren Erfolg", sagte Nathan Sykes, CFD und FEA Tools Team Leader bei Infiniti Red Bull Racing. "Wir sind davon überzeugt, dass die Geschwindigkeit und Genauigkeit der ANSYS-Simulationslösungen letztendlich zu Siegen auf der Rennstrecke führen und uns gleichzeitig dabei helfen, die strengen Rennvorschriften dauerhaft zu erfüllen."
"Die Welt der F1-Rennen bietet viele Herausforderungen, sowohl auf als auch abseits der Strecke", sagte Sandeep Sovani, Manager of Automotive Strategy bei ANSYS. "Die immer knapperen Entwicklungszeiten und die strengen Konstruktions- und Testvorschriften verlangen den Konstrukteuren oft Höchstleistungen ab. Ohne die Simulation zur Validierung und Optimierung jeder Komponente der Rennwagen riskieren die Teams, mögliche Designvorteile in der Hektik zu übersehen."
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com




">

Datum: 16.12.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996609
Anzahl Zeichen: 3261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANSYS-Simulation führt vier der sechs besten F1-Rennteams zum Sieg - im zweiten Jahr in Folge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSYS Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).