46 Millionen Onliner sind nicht genug

46 Millionen Onliner sind nicht genug

ID: 99666

46 Millionen Onliner sind nicht genug



(pressrelations) - >Bis 17. Juli 2009 können Internetprojekte noch am Wettbewerb "Wege ins Netz 2009" teilnehmen

Aktuelle Zahlen belegen: Knapp 70 Prozent der Bevölkerung surft im Netz. Doch fast 36 Millionen Deutsche haben Google, Wikipedia und Co. noch nie gesehen. Damit bald alle Zugang zu dem Informationsmedium haben, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem Wettbewerb "Wege ins Netz 2009" seit 2004 Initiativen, die eine Nutzung des Internets fördern. Für dieses Jahr läuft jetzt der Countdown: Nur noch zwei Wochen lang können sich Projekte bewerben. Einsendeschluss ist am 17. Juli 2009

Die aktuelle Studie zur Internetnutzung von TNS Infratest und der Initiative D21 (N)ONLINERAtlas 2009 bringt es an den Tag: Das Netz wird immer wichtiger. Von Jahr zu Jahr nutzen mehr Personen das Internet; 2009 insgesamt 4,1 Millionen mehr als im Vorjahr. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz. Mit fast 70 Prozent der über 14-Jährigen ist der Großteil der Deutschen zwar online, trotzdem surfen nur 62 Prozent der Frauen und 48 Prozent der 60- bis 69-Jährigen im Internet. Bei älteren Personen fällt der Anteil rapide ab.

"Diese Bevölkerungsgruppen wollen wir mit "Wege ins Netz 2009" ansprechen, um bald 100 Prozent Internetnutzung in Deutschland zu erreichen. Denn das Netz ist mittlerweile das wichtigste Informationsmedium, das keinem verschlossen bleiben sollte. Da eine pädagogische Begleitung im Internet gerade bei den ersten Schritten ins World Wide Web besonders wichtig ist, liegt dieses Jahr unser Augenmerk auch auf Kindern und Jugendlichen," erklärt Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMWi.

Mit den drei Kategorien "Frauen", "Seniorinnen und Senioren" sowie "Kinder und Jugendliche" spricht der Wettbewerb des Bundesministeriums Projekte an, die beispielsweise Internetkurse und spezielle Onlineportale für diese Zielgruppen anbieten, um sie fit fürs Web zu machen. Dass es für den Weg ins Netz nicht immer einen Computer braucht, zeigt ein neuer Trend: Immer mehr Personen nutzen einen mobilen Zugang. Neue Angebote für mobile Anwendungen bestätigen diese Entwicklung. Deswegen vergibt "Wege ins Netz 2009" den Sonderpreis für ein vorbildliches Projekt, das in der Nutzung mobiler Anwendungen qualifiziert.



Der Wettbewerb "Wege ins Netz" wurde 2004 vom BMWi initiiert. Zu den Partnern gehören Arbeitskreis Neue Erziehung, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Deutsche Volkshochschul-Verband, Initiative D21, Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit und Stiftung Digitale Chancen sowie der Medienpartner Deutschlandfunk und der Sponsor Deutsche Telekom.

Interessierte können sich noch bis 17. Juli 2009 online unter www.wegeinsnetz2009.de bewerben. Hier finden sie auch weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen.


Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro »Wege ins Netz«
c/o wbpr Berlin
Schumannstraße 5, 10117 Berlin
www.kompetenzz.de/content/download/11795/81643/file/WIN09%20PM%20auftaktmeldung.pdf

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Krankenversicherung nimmt nicht am Basis-Rollout der elektronischen Gesundheitskarte teil Branchenveteran und Vertriebsprofi leitet Vertrieb bei Polycom
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99666
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"46 Millionen Onliner sind nicht genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wettbewerbsbüro »Wege ins Netz« (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wettbewerbsbüro »Wege ins Netz«


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z